Geflügelte Götterboten oder niedliche Engelchen am Weihnachtsbaum? Was sind Engel, woher stammen
Weiterlesen
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Adventskonzert in der Hohen Domkirche St. Peter. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Karl
Trier. Die Polizei setzt beim Trierer Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr vom 24. November bis einschließlich 22. Dezember dauert, auf
Im 3. Jahr seines Bestehens hat sich das Festival der Trierer Unterwelten fest im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert: Knapp 85
Achtung „Weihnachtsmannfreie Zone“ lautet auch dieses Jahr die Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken e.V., Paderborn. Mit dem Slogan „Echt
Tausende Briefe mit Kinderwünschen gehen jedes Jahr an eine Weihnachtspostfiliale im saarländischen St. Nikolaus. Nikolausmarkt vor dem Nikolauspostamt am Dienstag,
Tempokontrollen vom 14. November bis zum 28. November 2023 in Trier In folgenden Straßen muss mit Kontrollen der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung
Im Zentrum des 2. Trierer Tourismustages, der am 7.11.2023 in der Industrie- und HandelskammerTrier (IHK) stattfand, standen die gemeinsamen Erzählungen,
Die Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK) eröffnete am 11.11.2023 pünktlich um 11:11 Uhr auf dem Kornmarkt in Trier traditionell die fünfte Jahreszeit. Eine
„Weihnachten am Holunderweg“ Die Geschichte: „Bilals geheimer Brief“ 24.11.2023 – 10.01.2024. Merzig. Im diesjährigen Weihnachtspodcast der Stadtbibliothek Merzig liest Anja
Serrig. In der Zeit von Dienstag, 07.11.2023 gegen 11:00 Uhr bis Mittwoch, 08.11.2023 08:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter ein Fenster
Mit einer völlig neuen Auflage seines Lichterfestivals „Luminescences“ kann man seit 21. Oktober den Zoo von Amnéville zur Abenddämmerung ganz
Trier. Der Musikclub „Villa Wuller“ in der Ausoniusstraße hat von Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Preis „Applaus 2023“ erhalten. Hierbei handelt
Die faszinierenden Details, unterschiedliche Welten, eine eindrucksvolle Entdeckungstour im Maßstab 1:87 mit modellbauerischen Meisterwerken und natürlich wunderschöne Fantasiestädte – als
Der Mont Blanc Express, eine der spektakulären Bahnstrecken Europas, bietet Reisenden eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Alpen zu erleben.
Die Burgruine Freudenburg auf einer Felszunge des Eiderberges Redaktion Freudenburg. Wer ein historisches Ensemble sucht, ist hier genau richtig. Burgruine,
Region. Der Herbst hat seine bunten, schönen Einblicke. Kastanien, gelbe Blätter, braune und tiefgelbe Sträucher. Hier finden Sie einige Fotoimpressionen
Giftige Pilze sehen häufig den Speisepilzen zum Verwechseln ähnlich. In den Waldgebieten in der Region sind wieder Pilzsammler*innen unterwegs. Man
Das Rezept des Monats: Lotte und Heinz Günter bringen im Oktober etwas Herzhaftes auf den Tisch. Es gibt einen Salat
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Die Burgruine Grimburg als Höhepunkt der 7. Saar-Hunsrück-Steig-Etappe mit schöner Aussicht in die Umgebung. Grimburg hütet einen kulturellen Schatz, der entlang
Wein und Romantik an der Mosel Ediger-Eller. Die Mosellandschaft gilt als einer der eindruckvollsten und romantischen Gegenden Deutschlands. Kaum irgendwo
Von der Gegenwart bis zu den Ursprüngen der Stadt Trier und wieder zurück führt der neue Virtual-Reality Stadtrundgang „Treverer Code“
Am Sonntag verfolgten tausende Besucher einen der Höhepunkte des Wochenendes: den großen Festumzug „Kondschafter um Tour“ in Grevenmacher. Das 73. Trauben- und Weinfest
Ein bunter Umzug zog am Samstag, 09.09, ab 15 Uhr durch den Moselort Wintrich. Dort wird seit Freitag bei strahlendem
Merzig. DAS BAD ist bereits ab 16.09.2023 wieder komplett geöffnet. Die Sauna- und Thermalwelt öffnet ab dem 11.09.2023. Die einmal
Septemberregen wirkt wie Gift, wenn er die reifen Trauben trifft, besagt eine alte Bauernregel. Wir hoffen, dass der September noch
Ferienprogramm im lothringischen Bergbaumuseum in Petite-Rosselle unweit der deutsch-französischen Grenze – Saarbrücker Künstlerin Annette Marx stellt in der Museumsgalerie ihre
Vor dem Start zur nächsten Landesausstellung zu Marc Aurel laufen unter Hochdruck die Arbeiten an der Konzeption und den Exponaten
Am Samstag, 22. Juli, startet anlässlich des “Christopher Street Day 2023” in Trier eine “Pride Demo”. In der Römerstadt fand
Eröffnungsabend mit Vorstellung der Kandidatinnen zur Saar-Obermosel-Weinkönigin. Konz. Bereits zum 73. Mal findet das Heimat- und Weinfest in Konz statt.
Sie sind nicht mehr wegzudenken aus der Szene der Freilichttheater: Die Karl-May-Festspiele im Land von Winnetou und Old Shatterhand. Geografisch
Baden mit Erlebnischarakter: Im Liegestuhl entspannen, den Sonnentag genießen und in die Natur blicken. Wer sich eine schöne Auszeit können
Neuer Kurs ab November 2023 – Bewerbungen ab jetzt möglich – Fremdsprachenkenntnisse Pflicht – Stipendien für Studierende der Geschichte. Begeisterung
Eine Sommertour auf dem Moselsteig mit Bienenwiese. Schöne Aussichten in das Moseltal und den Moselbogen von Trittenheim. Aktualisiert, 07.07.2023 Der
Purer Musikgenuss in Trier – die Veranstaltungen des Trierer Sommers im Brunnenhof zeichnen sich durch ihre besondere Atmosphäre aus. Schon
Nach den sehr heißen Tagen im Sommer 2022 und in Vorbereitung auf die nächste Hitzewelle eröffnet der Zoo von Amnéville
Die Stadt Merzig hat die Zahl von mehr als 30.000 Einwohnern erreicht und ab sofort mit Marcus Hoffeld einen Oberbürgermeister.
Der Volksaufstand in der DDR jährt sich 2023 zum 70. Mal. Die Trierer Volkshochschule zeigt seit Montag, 12. Juni, eine
Premieren, Premieren, Premieren: Das beliebte Trier für Treverer-Programm nimmt in Sachen Insider-Neuerfahrungen kein Blatt vor den Mund. Ganz im Gegenteil:
Wer will schon drinnen vor dem Fernseher sitzen, wenn die Sonne scheint? Die Lösung ist einfach! Festes Schuhwerk an und
Kraftzehrende Steigungen gibts hier nicht. Auch keine Kletterleitern oder Drahtseile. Wer die 14. Etappe des Moselsteigs wandern will, kann die
Unter dem Titel „Erhalten als Vision – Der Trierer Stadtkonservator Friedrich Kutzbach (1873 – 1942)“ ist vom 6. Juni bis
Burgen und Schlösser im Moseltal sind immer ein Höhepunkt. Die Reichsburg in Cochem lohnt sich besonders. Hinauf gehts zu Fuß,
Die Stadt Remich an der luxemburgischen Obermosel steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen des IRONMAN 70.3 Luxemburg. Das große Sportevent
Fototour: Von der Mosel an die Saar – Auf dem Moselsteig mit Wander-Experte Dirk Martini Nittel/Konz. Die dritte Tour des
Trier. Die Schaufenster des ehemaligen Karstadt-Gebäudes verwandeln sich in den nächsten Wochen in eine Übersicht kultureller Highlights der Stadt. Kultureinrichtungen
Saarburg/Kell. Das Team der Bäder hat in den letzten Wochen alles vorbereitet und die beiden Freibäder in der Verbandsgemeinde öffnen
Maike Ambrock, Susanne Binder und Uwe Jönson zeigen Exponate mit Bezug zu ihrer Heimatstadt Trier. Trier. Unter dem gemeinsamen Motto
Weitblicke, Wege, Pfadpassagen und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Grevenburg. Der dreizehnte Wegabschnitt des Moselsteigs garantiert ein schönes Wandererlebnis in luftiger
Am Samstag, 20. Mai 2023, beginnt die diesjährige Badesaison im Merziger Naturbad Heilborn und endet voraussichtlich wieder am 03. September.
Steilhang, Wege, Pfade und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Montclair Mettlach-Orscholz. (red) Wer im Frühling oder in der Sommerzeit am
Der Arche-Park Merzig: Erholungs- und Informationsangebot der Kreisstadt Merzig neben dem Blättelbornweiher darf sich als „Archepark“ bezeichnen. Tierisches in Merzig,
Vom 29. September bis 08. Oktober 2023 findet das „67. Merziger Oktoberfest“ auf dem Festplatz neben der Merziger Stadthalle statt. Merzig.
Einblicke in die Welt der Greifvögel und Exoten im Zoo von Amnéville. Amnéville. Der Zoo von Amnéville startet in die
Es geht steil auf das Plateau des Burgbergs und weiter auf den Moselhöhen. Die 12. Etappe des Moselsteigs bietet beindruckende
Rückzug auf den Canal de la Marne au Rhin (Rhein-Marne-Kanal): Weil es auf den Kanalrouten gerade in den Ferienzeiten immer
Der Kleinkunstpreis in der Sparte Musik 2023 geht an Danger Dan. Der Künstler wurde für sein erfolgreiches Nummer-Eins-Album „Das ist
Gelb, zierlich und schön sind sie die wilden Narzissen aber auch gefährdet in ihrem Bestand. Sie gelten als Stammart der
Es ist auch eine kleine Zeitreise. Kirchenruine auf einer Halbinsel. Wie lebte man hinter den ehemaligen Klostermauern? Warum wurde das
April, April, der macht, was er will! So lautet der Spruch des Monats, und auch wir halten uns an dieses
Am 18. Mai 1848 tagte das erste gesamtdeutschen Parlament in der Frankfurter Paulskirche, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen
Am Sonntag endete in Luxemburg die Fastnachtssession und an der Obermosel startete 2023 nach dreijähriger Pause wieder die Remicher Cavalcade.
In diesem Jahr durften die Trierer Musikfans nicht nur über drei, sondern über gleich vier Bands entscheiden, die auf der
Gefüllte Klöße mit Specksoße Unser Rezept für den Monat März kommt aus der bäuerlichen Küche. Wir brauchen folgende Zutaten: Keine
Ab der Saison 2023 kann man im Entdeckerland im Freizeitpark am Bodensee toben, rutschen und klettern auf über 1.300 Quadratmetern.
Cavalcaden locken Narren und Zuschauer in die Orte – Große Umzüge in Esch-sur-Alzette, Wasserbillig, Petingen und Remich. Luxemburg. Wenn die fünfte Jahreszeit vorbei und damit
Trier. Neben neuen Führungen und Rundgängen plant die Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) schon jetzt seine Highlightveranstaltungen des Jahres.
Freudenburg. Unter dem Motto „ Flowers Power“ veranstaltete der Freudenburger KarnevalsKlub e.V. (FKK) seine beiden Kappensitzungen in dieser Session. Am
In den vergangenen zwei Jahren gab es coronabedingt keine Sitzungen, keine Maskenbälle und Umzüge wurden abgesagt. Aber auch dieses Jahr
Irsch. Am letzten Sonntag feierten die Narren in Irsch die Straßenfastnacht mit großem Umzug, bester Laune und prima Wetter. Der
Noun da je – Die Serriger Karnevalsgesellschaft feiert in diesem Jahr 44 Jahre bunte Fastnacht in Serrig. In den kommenden
Private Lebensführung von nun an tabu für Arbeitgeber Kirche – die neue Grundordnung gilt deutschlandweit für rund 800.000 Mitarbeitende in
Merzig. Die Kreisstadt Merzig hat ein weiteres digitales Info-Terminal installiert. Es ermöglicht den Gästen des Wolfsparks-Werner-Freund sich unmittelbar am dortigen
Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
Trier. Die Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek sucht Unterstützung für das Team der Ehrenamtlichen. Gefragt sind Frauen und Männer, die an
Der Platz hoch oben auf dem Rother Kopf ist ideal: Infotafel, Ruhebank und Ausblicke in die Eifellandschaft und in das
Sonderausstellung – kunstvolle Welten aus Klemmbausteinen auf über 950 qm Fläche begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Gezeigt wurden einzigartige Kunstwerke
Das Königsgrab an der Saar, Landesdenkmal und ehemalige Ruhestätte des erblindeten Johann von Luxemburg, König von Böhmen, hat sich in
Das Selberkochen ist beliebt. Zahlreiche neu kreierte und altbewährte Kochrezepte werden in den heimischen Küchen ausprobiert. Heute gibt es von
Grenzüberschreitung im Kulturland: Steine an der Grenze zwischen Merzig und dem französischen Launstroff. Mittendrin in der Grenzlandschaft: Altes Kulturland auf
Bahnnostalgie im Hunsrück – Touristikfahrten mit dem Saar-Hunsrück Express Von Redaktion (Aktualisiert) Morbach – Als Saar-Hunsrück-Express führte die ehemalige Bahnstrecke
Fosends Zuch mit After-Zuch-Party: Viele Zuschauer säumten die Straßen. Tawern – Nach 2-jähriger Zwangspause hielt in Tawern der Frohsinn seinen Einzug.
Kommentierte Fütterungen im Zoo von April bis Oktober – Pädagogische Workshops für Schulen und Kindergärten ab dem neuen Schuljahr im
Fans des Chorgesang und berühmter Opern-Klassiker kommen bei zwei Abendveranstaltungen in Merzig voll auf ihre Kosten – Kultur am Kirchplatz
Ein Bauwerk, das sich bewegt: Schiffshebewerk Saint-Louis bei Arzviller – Canal de la Marne au Rhin. Von Redaktion (Update 01.08.2022)
Maßnahmenplan zur Energieeinsparung umgesetzt – Beckenwassertemperatur um ein Grad herabgesetzt. Merzig – Die Energiekrise macht auch vor Schwimmbädern nicht Halt.
„Architecture reloaded“ lautet der Titel der Ausstellung von Monika Kropshofer, die am 8.7.2022 in den Thermen am Viehmarkt eröffnet wurde.
Auf schmalen Pfaden geht es hinauf, dann über die Moselhöhen. Wer die 15. Etappe des Moselsteigs wandert, kann das Moseltal
Auf einem Berg über der Kreisstadt steht die 1858 erbaute Kreuzbergkapelle. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen imposanten
Im Verlag Christian Verlag erschien heute das Buch „Heimat-Sushi – Regional & saisonal. 70 vegetarische & vegane Rezepte“, herausgegeben von
Wandern rund um die Geierlay – Hängeseilbrücke im Hunsrück lockt mit Nervenkitzel Redaktion (Update, 10.04.2022,10:10) Seit Sonntag, 3. April 2022,
Friedenskapelle in Perl-Oberperl im Dreiländereck – Ort der europäischen Freundschaft Perl – Die Friedenskapelle liegt auf weiter Flur auf der
„Kohle und nackte Haut“: So lautet das Motto des diesjährigen Kalenders, den ehemalige Bergleute und Unterstützer des Erlebnisbergwerks Velsen in
Redaktion Berlin – Der Ariella Verlag, ein Verlag aus Berlin für jüdische Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, weist zum Gedenktag an
Trier (red) Lebendig und leicht zugänglich – die neue Web-App „Jüdisches Leben Trier“ macht das Thema vor Ort und zu
Neustadt an der Weinstraße. Sina Erdrich wird als 73. Deutsche Weinkönigin ein Jahr lang für die heimischen Weine und deren
Im Landkreis Merzig-Wadern sind Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention wichtige Anliegen. Zahlreiche unterschiedliche Angebote im Bereich der Gesundheit werden bereits
Online-Vergleichsportal Check24.de zeichnet DAS BAD in Merzig zur besten Therme im Saarland aus. Deutschlandweit erreicht DAS BAD einen Platz unter
Fahr mal hin: Straße der Römer in Luxemburg – Rebkultur an der Obermosel. Remerschen/Luxemburg. An an der Weinstraße zwischen Schwebsingen
Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist bei der Bevölkerung nach wie vor hoch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Eigene Münze prägen am Wolfspark-Werner-Freund – Kreisstadt Merzig stellt Münzprägeautomat auf– Drei Motive zum Sammeln Redaktion Souvenir-Jäger aufgepasst: Ein Souvenir
NABU und LBV: Gartenvogel setzt sich in der öffentlichen Wahl gegen Rauchschwalbe und Kiebitz durch. Redaktion Mit 59.338 Stimmen ist
Kulturstiftung der Länder fördert rheinland-pfälzische Landesausstellung 2022. Das Rheinische Landesmuseum Trier, das Museum am Dom Trier und das Stadtmuseum Simeonstift
Narrentreffen in Saulgau und Schömberg – Narrenzunft Spritzenmuck (Ehingen-Donau) sagt Narrentreffen 2022 ab Redaktion ( Update, 26.12.2021) Da die schwäbisch-alemannische Fasnet
Närrischer Rückblick in das Jahr 2012 – Narren nehmen als „Perschten vom Schliersee“ am Fastnachtsumzug in Serrig teil. Serrig. Es
Redaktion Aktualisiert am Donnerstag, 08.08.2020, 18:53 Uhr Gallo-Römisches-Theater Kastel-Staadt – Blick nach Serrig Wenn man im Sommer 2019 vom römischen
Merziger Stadtpark mit neuem Gesicht Update, 12. Juni 2020, 09.31 Uhr: Er steht also nicht nur in seinem Herkunftsort, in den
Fototour: Auf dem Moselsteig von Schweich nach Mehring Es ist eine schöne Tour. Mit herrlichen Ausblicken kann die 6. Etappe
Amphitheater, Porta Nigra, Römerbrücke, Konstantinbasilika oder Kaiserthermen: Römische Bauten prägen Trier. Aber auch die Region ist voll davon, man muss
Ein historischer Platz mit Blick zum Altfels in Kastel-Staadt Kastel-Staadt. Unten im Tal fließt die Saar bei Serrig, auf dem
Die große Saarschleife im Blick Mettlach. (red) Die Vielfalt und die Bandbreite ist es, die das Gebiet rund um die
Geflügelte Götterboten oder niedliche Engelchen am Weihnachtsbaum? Was sind Engel, woher stammen heutige Darstellungen und wie geht die Kunst mit
An diesem Standort nimmt die Polizei Geschwindigkeitsmessungen vor: Montag, 27. November 2023 B 51, Serrig Die Polizei weist darauf hin,
Vorweihnachtlicher Lichterglanz im französischen Sierck-les-Bains an der Obermosel am Place du Marché und Place Morbach an den Wochenenden vom 25. November
An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Zeit vom 23. November 2023 bis zum 01. Dezember 2023 Geschwindigkeitsmessung vor. Donnerstag,
Schwäbisch-Alemannische Fasnacht: Narren, Hexen und Teufel – Großes Narrentreffen 2024 in Weingarten mit 12 000 Hästrägern und 76 Zünften. Weitere
Erste Museumseinblicke für Eltern und Kinder – Fundstücke aus der Römerzeit mit Tier-Bildern stehen im Mittelpunkt. Trier. Museums-Minis aufgepasst: Bei