Er lebt lebenslänglich und tanzt mit dem Teufel – Christian Müller-Mentges von
Weiterlesen
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Vom 23. September bis zum 3. Oktober 2022 findet zum 66. Mal das Merziger Oktoberfest auf dem Festplatz neben der
Tempokontrollen vom 10. August 2022 bis zum 23. August 2022 in Trier In folgenden Straßen muss mit Kontrollen der kommunalen
Seit Anfang des Jahres veröffentlicht der ehemalige Trierer Stadtschreiber und Buchautor Frank P. Meyer seine neuesten Kolumnen auf dem Trier-Blog
Der Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle lädt während der Sommerferien zu einem Ausflug in das Universum der Bergleute ein –
An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Zeit vom 10. August 2022 bis zum 19. August 2022 Geschwindigkeitsmessungen vor Mittwoch,
Eintauchen in die das fünfte Jahrhundert unter dem Motto „Treveris – Trier zum Ende der Römerzeit“. Trier – Vom 15.
Ein Bauwerk, das sich bewegt: Schiffshebewerk Saint-Louis bei Arzviller – Canal de la Marne au Rhin. Von Redaktion (Update 01.08.2022)
Der Platz hoch oben auf dem Rother Kopf ist ideal: Infotafel, Ruhebank und Ausblicke in die Eifellandschaft und in das
Zahlreiche Besucher und Besucherinnen von nah und fern zieht es jedes Jahr auf die Weinfeste an der Saar und Mosel.
Wie das Deutsche Weininstitut mitteilt, wird die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich gemeinsam mit den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Linda Trarbach und
Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ aus verschiedenen Perspektiven erleben – Programme für Sommer- und Herbstferien für die ganze Familie.
Rund 4700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus etwa 300 Unternehmen waren beim größten Breitensportevent Südwestdeutschlands in Dillingen/Saar am Start. Dillingen/Saar –
Burgen und Schlösser im Moseltal sind immer ein Höhepunkt. Die Reichsburg in Cochem lohnt sich besonders. Hinauf gehts zu Fuß,
Maßnahmenplan zur Energieeinsparung umgesetzt – Beckenwassertemperatur um ein Grad herabgesetzt. Merzig – Die Energiekrise macht auch vor Schwimmbädern nicht Halt.
„Architecture reloaded“ lautet der Titel der Ausstellung von Monika Kropshofer, die am 8.7.2022 in den Thermen am Viehmarkt eröffnet wurde.
Auf schmalen Pfaden geht es hinauf, dann über die Moselhöhen. Wer die 15. Etappe des Moselsteigs wandert, kann das Moseltal
Baden mit Erlebnischarakter: Im Liegestuhl entspannen, den Sonnentag genießen und in die Natur blicken. Wer sich eine schöne Auszeit können
Auf einem Berg über der Kreisstadt steht die 1858 erbaute Kreuzbergkapelle. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen imposanten
Steilhang, Wege, Pfade und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Montclair Mettlach-Orscholz. (red) Wer im Sommer am Tag spät zur Cloef
Im April öffnete die intermediale Show „Die letzte Schlacht um Rom“ die Tore. Die Show gibt es viermal pro Woche
Am 9. April startet der Freizeitpark am Bodensee in die Saison. Die Gäste können sich auch 2022 auf viele Neuheiten
Im Verlag Christian Verlag erschien heute das Buch „Heimat-Sushi – Regional & saisonal. 70 vegetarische & vegane Rezepte“, herausgegeben von
Wandern rund um die Geierlay – Hängeseilbrücke im Hunsrück lockt mit Nervenkitzel Redaktion (Update, 10.04.2022,10:10) Seit Sonntag, 3. April 2022,
Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller ragt der Calmont in die Höhe, ein mächtiger Bergfels, der steil zur Mosel hin
Friedenskapelle in Perl-Oberperl im Dreiländereck – Ort der europäischen Freundschaft Perl – Die Friedenskapelle liegt auf weiter Flur auf der
„Kohle und nackte Haut“: So lautet das Motto des diesjährigen Kalenders, den ehemalige Bergleute und Unterstützer des Erlebnisbergwerks Velsen in
Redaktion Berlin – Der Ariella Verlag, ein Verlag aus Berlin für jüdische Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, weist zum Gedenktag an
Bahnerlebnis in der Schweiz – Landschaften zum Anfassen und Gipfelsturm zum Gornergrat. Von St. Moritz zum Matterhorn mit dem Clacier
Trier (red) Lebendig und leicht zugänglich – die neue Web-App „Jüdisches Leben Trier“ macht das Thema vor Ort und zu
Neustadt an der Weinstraße. Sina Erdrich wird als 73. Deutsche Weinkönigin ein Jahr lang für die heimischen Weine und deren
Im Landkreis Merzig-Wadern sind Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention wichtige Anliegen. Zahlreiche unterschiedliche Angebote im Bereich der Gesundheit werden bereits
Ein Zeitzeuge aus Beton und ein Mahnmal gegen das Vergessen – viele Opfer am Orscholzriegel Orscholz. Viele kommen zum Wandern,
Online-Vergleichsportal Check24.de zeichnet DAS BAD in Merzig zur besten Therme im Saarland aus. Deutschlandweit erreicht DAS BAD einen Platz unter
Fahr mal hin: Straße der Römer in Luxemburg – Rebkultur an der Obermosel Remerschen/Luxemburg. An an der Weinstraße zwischen Schwebsingen
Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist bei der Bevölkerung nach wie vor hoch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Eigene Münze prägen am Wolfspark-Werner-Freund – Kreisstadt Merzig stellt Münzprägeautomat auf– Drei Motive zum Sammeln Redaktion Souvenir-Jäger aufgepasst: Ein Souvenir
Weitblicke, Wege, Pfadpassagen und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Grevenburg. Der dreizehnte Wegabschnitt des Moselsteigs garantiert ein schönes Wandererlebnis in luftiger
NABU und LBV: Gartenvogel setzt sich in der öffentlichen Wahl gegen Rauchschwalbe und Kiebitz durch. Redaktion Mit 59.338 Stimmen ist
Kulturstiftung der Länder fördert rheinland-pfälzische Landesausstellung 2022. Das Rheinische Landesmuseum Trier, das Museum am Dom Trier und das Stadtmuseum Simeonstift
Narrentreffen in Saulgau und Schömberg – Narrenzunft Spritzenmuck (Ehingen-Donau) sagt Narrentreffen 2022 ab Redaktion ( Update, 26.12.2021) Da die schwäbisch-alemannische Fasnet
Närrischer Rückblick in das Jahr 2012 – Narren nehmen als „Perschten vom Schliersee“ am Fastnachtsumzug in Serrig teil. Serrig. Es
Bahnnostalgie im Hunsrück – Touristikfahrten mit dem Saar-Hunsrück Express Von Redaktion Hunsrück. Als Saar-Hunsrück Express führte die ehemalige Bahnstrecke durch
Redaktion Aktualisiert am Donnerstag, 08.08.2020, 18:53 Uhr Gallo-Römisches-Theater Kastel-Staadt – Blick nach Serrig Wenn man im Sommer 2019 vom römischen
Merziger Stadtpark mit neuem Gesicht Update, 12. Juni 2020, 09.31 Uhr: Er steht also nicht nur in seinem Herkunftsort, in den
Fototour: Auf dem Moselsteig von Schweich nach Mehring Es ist eine schöne Tour. Mit herrlichen Ausblicken kann die 6. Etappe
Amphitheater, Porta Nigra, Römerbrücke, Konstantinbasilika oder Kaiserthermen: Römische Bauten prägen Trier. Aber auch die Region ist voll davon, man muss
Ein historischer Platz mit Blick zum Altfels in Kastel-Staadt Kastel-Staadt. Unten im Tal fließt die Saar bei Serrig, auf dem
Die große Saarschleife im Blick Mettlach. (red) Die Vielfalt und die Bandbreite ist es, die das Gebiet rund um die
Er lebt lebenslänglich und tanzt mit dem Teufel – Christian Müller-Mentges von „Herr Müller undsein Chauffeur“ punktet mit intelligenten Texten
Kastel-Staadt. Irgendwie hat der Kasteler Felsenpfad etwas Besonderes. Wie er sich so schlängelt zwischen der Felsenlandschaft mit imposanten Steilwänden sowie
Ausgefeilte Gitarrenarrangements, perfekt harmonierender Gesang und nostalgischer Folk-Rock geben die Musiker von Feeling Grooovy am 10. August 2022 um 19.30
Der Arche-Park Merzig: Erholungs- und Informationsangebot der Kreisstadt Merzig neben dem Blättelbornweiher darf sich als „Archepark“ bezeichnen. Tierisches in Merzig,
Im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! wird an Bord des Ausstellungsschiffs die Wissenschaft selbst unter die Lupe genommen – Mitmach-Ausstellung auf dem