Narzissenwiesen im Oleftal (Eife)
Narzissenwiese im Oleftal (Eifel). Foto:r3/hb

Narzissenblüte in der Eifel: Wanderung zu den Narzissenwiesen im Oleftal

Wild wachsende Narzissen im Naturpark Eifel verwandeln Wiesen in ein gelbes Blütenmeer. Narzissen-Rundtour im FFH-Gebiet.

VON REDAKTION

Hellenthal. Unsere Narzissen-Rundtour starten wir am gebührenpflichtigen Parkplatz“ Hollerrather Knie“ an der B265. Unser Ziel sind die Narzissenwiesen im FFH-Gebiet, ein etwa 7 km langes Teilstück der Olef. Die Narzisse blüht im April, die Hauptblüte kann sich aber wetterbedingt verschieben. Das Tal liegt überwiegend in Belgien und ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Zwei Wegmarkierungen mit einem Narzissen-Symbol führen in das Tal der Olef. Die rot markierte Tour ist 5,8 km lang, die gelb markierte 6,7 km. Die rote Narzissenroute führt auch entlang des Westwalls. Die Wanderung verläuft auf ausgewiesenen Strecken und sollte zum Schutz der Pflanzenwelt nicht verlassen werden. Weitere Informationen erhalten Sie über www.hellenthal.de

Narzissenblüte im Oleftal im April. Foto: r3/hb
Narzissenblüte im Oleftal im April. Foto: r3/hb

Verwendete Quellen:
Webseite: www.bfn.de/natura-2000-gebiet/oleftal
Website: www.euregio-im-bild.de
Website: www.hellental.de
Website: www.eifel.info

Regio Drei/Aktualisiert:07.04.2025