Luxemburger Kavalkaden starten nach der fünften Jahreszeit im März 2025 in Clerf, Esch-sur-Alzette, Koerich, Pétange und Remich. In Wasserbillig feiern

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Luxemburger Kavalkaden starten nach der fünften Jahreszeit im März 2025 in Clerf, Esch-sur-Alzette, Koerich, Pétange und Remich. In Wasserbillig feiern
Cowboys, Popcorn, Xylophone, Scotland Yard, Hexenküche, Rockerband, Oktoberfest und mehr waren beim Fastnachtsumzug in Serrig dabei. Kein Durchkommen mehr! Straßenkarneval
Greimerath/Hochwald. (HB) Schöne Motivwagen, Musik, bunte Fußgruppen, Süßes für die Kleinen: Mit dieser närrischen Mischung lockte der Greimerather Carnevalsverein (GCV)
Freudenburg. Die Narren feierten und zogen in fantasievollen Kostümen gekleidet und froh gelaunt am Sonntagnachmittag, 02. März 2025, ihre karnevalistischen
Wincheringen. (Hb) Bunte Fußgruppen, Musikgruppen und Motivwagen zogen am Samstagnachmittag, 01. März 2025, beim Fastnachtsumzug durch den Weinort Wincheringen: Egal
Der Merziger Stadtteil Besseringen verwandelte sich am Freitag, 28. Februar 2025, in eine nächtliche Narrenmeile – mit leuchtenden Wagen und
Die Stimmung war närrisch gut, als an Weiberfastnacht in der Karnevalshochburg Trier am Vormittag das närrische Volk sich auf dem
In der Stadt Trier wird auch dieses Jahr wieder der Straßenkarneval närrisch schön gefeiert. Als Fastnachthochburg der Region steuert die
FastNachtumzüge 2025 in Alf, Igel, Osann, Nittel-Köllig, Neef im Landkreis Cochem-Zell und im saarländischen Besseringen und Völklingen/Wehrden. Im luxemburgischen Wasserbillig
Polizei, Ordnungsbehörden und Rettungsdienste sorgen auch dieses Jahr in Trier dafür, das die Narren sicher feiern können. Das bisherige bewährte