Eine Sommertour auf dem Moselsteig mit Bienenwiese. Schöne Aussichten in das Moseltal und den Moselbogen von Trittenheim. Aktualisiert, 07.07.2023 Der

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Eine Sommertour auf dem Moselsteig mit Bienenwiese. Schöne Aussichten in das Moseltal und den Moselbogen von Trittenheim. Aktualisiert, 07.07.2023 Der
Der Moselsteig ist ein beliebter Wanderweg, der entlang des malerischen Moseltals in Deutschland verläuft. Start ist in Perl an der
Wer will schon drinnen vor dem Fernseher sitzen, wenn die Sonne scheint? Die Lösung ist einfach! Festes Schuhwerk an und
Kraftzehrende Steigungen gibts hier nicht. Auch keine Kletterleitern oder Drahtseile. Wer die 14. Etappe des Moselsteigs wandern will, kann die
Fototour: Von der Mosel an die Saar – Auf dem Moselsteig mit Wander-Experte Dirk Martini Nittel/Konz. Die dritte Tour des
Weitblicke, Wege, Pfadpassagen und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Grevenburg. Der dreizehnte Wegabschnitt des Moselsteigs garantiert ein schönes Wandererlebnis in luftiger
Steilhang, Wege, Pfade und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Montclair Mettlach-Orscholz. (red) Wer im Frühling oder in der Sommerzeit am
Es geht steil auf das Plateau des Burgbergs und weiter auf den Moselhöhen. Die 12. Etappe des Moselsteigs bietet beindruckende
5 Stunden und 20 Minuten dauert die 11. Etappe des Moselsteigs. 17.4 Wanderkilometer mit Weitblicken, Hochmoselübergang, Sortengarten in Zeltingen-Rachtig und
Mitten drin im Wald und zurück in die Vergangenheit – Ausflugsziel hoch auf dem Bergrücken über der Saar Redaktion (Update