International bekannte Künstlerin zeigt mit ihren Kreuzwegstationen eine einzigartige Arbeit aus Emaille auf einem Träger aus amerikanischem Kastanienholz im Museum

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
International bekannte Künstlerin zeigt mit ihren Kreuzwegstationen eine einzigartige Arbeit aus Emaille auf einem Träger aus amerikanischem Kastanienholz im Museum
Mitten drin im Winterpark: Rotwild und Damwild, Mufflons, Sikawild, Auerochsen und Wisente. Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück im Eingangsbreich. Aktualisiert am
Aussichtspunkt Elisensitz in Kastel-Staadt im Winter: Wahrscheinlich wurde der Platz um das Jahr 1833 errichtet. Die verfallene Stätte wurde im
Etwa ein halbes Jahr vor Beginn der rheinland-pfälzischen Landesausstellung „Marc Aurel“ stellen das Rheinisches Landesmuseum Trier und das Stadtmuseum Simeonstift
Nicht nur weil es durch das Merziger Wolfsgehege geht sondern auch sonst hat der Wolfsweg als Traumschleife einiges zu bieten.
200.000 Jahre in 90 Minuten – von der Steinzeit bis zur Neuzeit: Am Sonntag, 17. November, 14.30 Uhr, bietet das
Tast-Führung für blinde und sehbehinderte Menschen mit Gästeführerin Dorothee Serwe im Rheinischen Landesmuseum Trier am Samstag, 5. Oktober 2024 VON
Trier (red) Der Vorverkauf zum Festival der Trierer Unterwelten ist am 23. Juli gestartet. – Über 30 Veranstaltungsformate an über
Das Unwetter, das am Montagabend mit Starkregen und Sturmböen über den Hauptmarkt in Trier fegte, hat das Dach des dort
Der Moselsteig ist ein beliebter Wanderweg, der entlang des malerischen Moseltals in Deutschland verläuft. Start ist in Perl an der