Kelten und Römer – Tausendjährige Siedlungsgeschichte an der römischen Straße von Trier nach Bingen. Sonderausstellung für Kinder und Familien 2025:

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Kelten und Römer – Tausendjährige Siedlungsgeschichte an der römischen Straße von Trier nach Bingen. Sonderausstellung für Kinder und Familien 2025:
Von Pinguin bis Nilpferd in der Region: Tierisches in Merzig, Weiskirchen, Saarburg, im luxemburgischen Bettemburg und in der französischen Gemeinde Amnéville.
Zu Ehren des heiligen Quirinus findet am 1. Mai 2025 in Perl der 61. Quirinusritt an der Obermosel mit einer
Wild wachsende Narzissen im Naturpark Eifel verwandeln Wiesen in ein gelbes Blütenmeer. Narzissen-Rundtour im FFH-Gebiet. VON REDAKTION Hellenthal. Unsere Narzissen-Rundtour
Nudelrezepte für die Familie: Für den Monat April bringen Lotte und Heinz Günter gleich zwei Nudelgerichte auf den Tisch. Kreolische
Der Jakobsweg von Trier nach Perl im Dreiländereck – Die Jakobswege sind das Ergebnis der Pilgerbewegung zum Grab des Apostels
Während dieser Wandertour im Nationalpark Hunsrück-Hochwald kommt man ganz nah heran an die Geschichte der Kelten und Hüttenleute. Der Züscher
Es geht steil auf das Plateau des Burgbergs und weiter auf den Moselhöhen. Die 12. Etappe des Moselsteigs bietet beindruckende
Ein Zeitzeuge aus Beton und ein Mahnmal gegen das Vergessen – viele Opfer am Orscholzriegel. Orscholz. (red) Viele kommen zum
Trier (red) Bereits seit der Römerzeit gibt es Spuren jüdischen Lebens in Trier. Nach einer wechselhaften jüdischen Geschichte Triers gibt