Wo sich tagsüber die Landschaft bewundern lässt, sind Sternengucker nachts rund um den Turm fast alleine. Aktualisiert: 26.10.2023, 18:19 Uhr

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Wo sich tagsüber die Landschaft bewundern lässt, sind Sternengucker nachts rund um den Turm fast alleine. Aktualisiert: 26.10.2023, 18:19 Uhr
Der Canal du Midi ist ein beeindruckendes Wasserstraßenbauprojekt im Süden Frankreichs. Mit seiner eindrucksvollen Geschichte, seiner innovativen Ingenieurskunst und seiner
Ein Zeitzeuge aus Beton und ein Mahnmal gegen das Vergessen – viele Opfer am Orscholzriegel Orscholz. Viele kommen zum Wandern,
Wer will schon drinnen vor dem Fernseher sitzen, wenn die Sonne scheint? Die Lösung ist einfach! Festes Schuhwerk an und
Burgen und Schlösser im Moseltal sind immer ein Höhepunkt. Die Reichsburg in Cochem lohnt sich besonders. Hinauf gehts zu Fuß,
Wie kaum ein anderes Gebäude prägen die prächtigen Römerbauten und altehrwürdigen Kirchenanlagen das Stadtbild Triers. Am 4. Juni gibt es
Von Apach nach Thionville auf dem Moselradweg: Radeln im Landgebiet um Thionville bis zu den Landesgrenzen (Le Pays des Trois
An jedem ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober sind Gäste willkommen, die Trierer Römerbauten im Rahmen einer fachkundigen
Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller ragt der Calmont in die Höhe, ein mächtiger Bergfels, der steil zur Mosel hin
Lebendige römische Geschichte im Dreiländereck – Mosaikboden in Nennig gibt Einblicke in die Welt der römischen Amphitheater. Perl-Nennig. Mitten im