Zum Inhalt springen
Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel

Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region

  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Events
    • Fastnacht/Karneval
    • Festumzüge
    • Karl-May-Festspiele
    • Merziger Oktoberfestwoche
    • Volksfeste
    • Sonstige Events
    • Weinfeste
  • Freizeit & Tourismus
    • Eisenbahnromantik
    • Kochen mit Lotte und Heinz Günter
    • Kultur
    • Sehenswürdigkeiten
    • Sport
    • Wandern
    • Weihnachten
    • Wintersport
  • Serrigerland
    • Serrig
    • Serriger Fastnacht
  • Überregionales
    • Kultur/Freizeit/Tourismus/Sport
    • Schwäbisch-Alemannische Fasnacht
    • Veranstaltungen
  • Fotostrecken
  • Termine
Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel

Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Foto: r3/hb

Römisches Erbe in Nennig an der Obermosel

Juni 8, 2025 Regiodrei Aktuelles, Kultur, Sehenswürdigkeiten

Lebendige römische Geschichte im Dreiländereck – Mosaikboden in Nennig gibt Einblicke in die Welt der römischen Amphitheater. Perl-Nennig. Mitten im

Weiterlesen
Bergheiligtum auf dem Calmont

Römisches auf dem Berg: Der Tempel auf dem Calmont

Juni 8, 2025 Regiodrei Aktuelles, Freizeit & Tourismus, Sehenswürdigkeiten

Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller ragt der Calmont in die Höhe, ein mächtiger Bergfels, der steil zur Mosel hin

Weiterlesen
Hochmoselübergang
Panoramasteig am Rastplatz Moselblick.

Fahr mal hin – Skywalk mit Panoramablick in das Moseltal bei Zeltingen-Rachtig

Juni 7, 2025 Regiodrei Aktuelles, Sehenswürdigkeiten

Die Hochmoselbrücke im Streckenabschnitt der B 50 bei Zeltingen-Rachtig gilt als eine der größten Brücken Deutschlands. Nach achtjähriger Bauzeit wurde

Weiterlesen

Reisen: Der Canal du Midi in Südfrankreich – Ein Meisterwerk der Wasserbaukunst

Juni 4, 2025 Regiodrei Aktuelles, Sehenswürdigkeiten, Überregionales

Der Canal du Midi ist ein beeindruckendes Wasserstraßenbauprojekt im Süden Frankreichs. Mit seiner eindrucksvollen Geschichte, seiner innovativen Ingenieurskunst und seiner

Weiterlesen
Westwall - Höckerlinienweg Orscholz

Geschichte im Wandergepäck: Höckerlinienweg in Orscholz

März 20, 2025 Regiodrei Allgemeine Information, Sehenswürdigkeiten

Ein Zeitzeuge aus Beton und ein Mahnmal gegen das Vergessen – viele Opfer am Orscholzriegel. Orscholz. (red) Viele kommen zum

Weiterlesen
Der Elisensitz in Kastel-Staadt im Winter.

Der Elisensitz im Winter in Kastel-Staadt: Lieblingsplatz einer Kronprinzessin

Januar 2, 2025 Regiodrei Aktuelles, Kultur/Freizeit/Tourismus/Sport, Sehenswürdigkeiten

Aussichtspunkt Elisensitz in Kastel-Staadt im Winter: Wahrscheinlich wurde der Platz um das Jahr 1833 errichtet. Die verfallene Stätte wurde im

Weiterlesen
Romisches Leben
Symbolbild: regio drei/hb

Römisches Leben entdecken: Öffentliche Führung durch die Villa Otrang

Oktober 17, 2024 Regiodrei Freizeit & Tourismus, Sehenswürdigkeiten

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz lädt ein am Sonntag, 27. Oktober 2024, den Alltag auf einem römischen Landgut zu entdecken.

Weiterlesen
Château de Malbrouck/Hinweistafel

Kultur mit Tradition: französische Schlösser im Dreiländereck

Juni 21, 2024 Regiodrei Allgemeine Information, Sehenswürdigkeiten, Überregionales

Historischer Landstrich mit Burgen und Schlösser in Lothringen in der Grenzregion. Historische Sehenswürdigkeiten im Dreiländereck entdecken. Aktualisiert – 21.06.2024 Region

Weiterlesen
Römermauern am Ortsrand: Villa Urbana in Longuich-Kirsch an der Mosel
Villa Urbana in Longuich-Kirsch an der Mittelmosel.

Römermauern am Ortsrand: Villa Urbana in Longuich-Kirsch an der Mosel

Juni 21, 2024 Regiodrei Aktuelles, Kultur, Sehenswürdigkeiten

Römervilla in den Weinbergen In nur wenigen Minuten ist man da: vom Ortskern von der Moselgemeinde Longuich-Kirsch, bis zur Villa

Weiterlesen
Fastnacht in Serrig
Fastnacht in Serrig an der Saar.

Ein Ortsporträt: Serrig an der Saar

Juni 9, 2024 Regiodrei Aktuelles, Sehenswürdigkeiten, Serrig

Serrig an der Saar: Romatisches Saartal, schöne Aussicht – von Wein und Landschaft. Serrig gilt als das „Tor zum Saarwein“.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Suche

Der Fotoblick

Weinkönigin Wehlen: Krönung 2025
Weinkönigin Wehlen an der Mosel: Krönung 2025 (28 Fotos)
41. Motorbootrennen in Traben-Trarbach 2025 (69 Fotos/Werner Neujoks)
Der Höckerlinienweg bei Orscholz (12 Fotos)

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemeine Information
  • Eisenbahnromantik
  • Events
  • Fastnacht/Karneval
  • Festumzüge
  • Fotostrecken
  • Freizeit & Tourismus
  • Karl-May-Festspiele
  • Kochen mit Lotte und Heinz Günter
  • Kultur
  • Kultur/Freizeit/Tourismus/Sport
  • Merziger Oktoberfestwoche
  • Politik
  • Schwäbisch-Alemannische Fasnacht
  • Sehenswürdigkeiten
  • Serrig
  • Serriger Fastnacht
  • Serrigerland
  • Sonstige Events
  • Sport
  • Überregionales
  • Veranstaltungen
  • Volksfeste
  • Wandern
  • Weihnachten
  • Weinfeste
  • Wintersport

Archive

  • Impressum
  • Datenschutz
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.