Das Königsgrab an der Saar, Landesdenkmal und ehemalige Ruhestätte des erblindeten Johann von Luxemburg, König von Böhmen, hat sich in

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Das Königsgrab an der Saar, Landesdenkmal und ehemalige Ruhestätte des erblindeten Johann von Luxemburg, König von Böhmen, hat sich in
Ein Denkmal in der Großregion aus der keltischen Epoche – Keltischer Ringwall von Otzenhausen ist ein Erlebnis. Keltenpark ist das
Buchvorstellung „Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar“ und ein geführter Rundgang am Tag des offenen Denkmals® am 11.
Der Moselsteig Seitensprung Longuicher Sauerbrunnen ist ein Partnerweg des Moselsteigs. Namensgeber des rund 14 km langen Rundwanderweges ist der Longuicher
Historischer Landstrich mit Burgen und Schlösser in Lothringen in der Grenzregion Aktualisiert – 06.06.2022 Region – Haben Sie Lust auf eine
Serrig an der Saar: Romatisches Saartal, schöne Aussicht – von Wein und Landschaft Von Herbert Bruxmeier (aktualisiert, 05.12,2023, 19:49) In
Auf einem Berg über der Kreisstadt steht die 1858 erbaute Kreuzbergkapelle. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen imposanten
Friedenskapelle in Perl-Oberperl im Dreiländereck – Ort der europäischen Freundschaft Perl – Die Friedenskapelle liegt auf weiter Flur auf der
Das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom und das Stadtmuseum Simeonstift in Trier sind vom 25. Juni bis zum 27.
Herrliche Aussicht und ein Blick in die Vergangenheit Redaktion Saarburg. Sie war immer schon ein Objekt der Begierde, die Saarburg