Serrig. Am Sonntag, den 04.07.2021, kann man wieder auf dem Hofgut Serrig erleben, wie eine alte Weinbergsbahn funktioniert. Feldbahn dreht schon

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Serrig. Am Sonntag, den 04.07.2021, kann man wieder auf dem Hofgut Serrig erleben, wie eine alte Weinbergsbahn funktioniert. Feldbahn dreht schon
Fahr mal hin: Straße der Römer in Luxemburg – Rebkultur an der Obermosel. Remerschen/Luxemburg. An an der Weinstraße zwischen Schwebsingen
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) beteiligt sich mit den rheinland-pfälzischen Kulturschätzen am deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag am kommenden Sonntag (6. Juni 2021).
Bilder einer Stadt: Saarburg 10 Minuten. Länger dauert es nicht, um auf den Warsberg zu schweben. Von dort oben, auf
Noch bis Sonntag, dem 4. Advent, werden die Katholischen Kirchen in Bietzen, Brotdorf und Schwemlingen sowie das Pfarrhaus von St.
Römervilla in den Weinbergen In nur wenigen Minuten ist man da: vom Ortskern von der Moselgemeinde Longuich-Kirsch, bis zur Villa
Merziger Stadtpark mit neuem Gesicht Update, 12. Juni 2020, 09.31 Uhr: Er steht also nicht nur in seinem Herkunftsort, in den
Amphitheater, Porta Nigra, Römerbrücke, Konstantinbasilika oder Kaiserthermen: Römische Bauten prägen Trier. Aber auch die Region ist voll davon, man muss
Generaldirektion Kulturelles Erbe schließt Kulturstätten Redaktion Die von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz verwalteten Museen, Einrichtungen und Liegenschaften sind
Fast ein Wintermärchen: Weihnachtsmarkt auf der Burg Satzvey- Fahrt mit dem „Roten Brummer“ auf der Eifelstrecke auch 2019 Redaktion (Update/10.12.2019)