Serrig. Fastnachtsabschluss in Serrig bei Frühlingswetter: Mit dem traditionellen Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag endete die Straßenfastnacht in dem Weinort an der

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Serrig. Fastnachtsabschluss in Serrig bei Frühlingswetter: Mit dem traditionellen Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag endete die Straßenfastnacht in dem Weinort an der
Aufatmen am Tor zum Saarwein: Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit findet in Serrig wieder ein Fastnachtsumzug statt. Das teilte die
Noun da je – Die Serriger Karnevalsgesellschaft feiert in diesem Jahr 44 Jahre bunte Fastnacht in Serrig. In den kommenden
Es ist wieder soweit: Die Serriger Karnevalsgesellschaft lädt ein zur Session 22/23 unter dem Motto „Bunte Fastnacht an der Saar:
Serrig (red) – Fastnacht, Karneval, Fasching & Co ging in der Vergangenheit höchstens vor dem Bildschirm mit dem Anschauen von
Serriger Karnevalsgesellschaft verschiebt Veranstaltungen Serrig – Fastnacht, Karneval, Fasching & Co ging in der Vergangenheit höchstens vor dem Bildschirm mit
Karnevalistisches Care-Paket von der Serriger Karnevalsgesellschaft (SKG) Serrig. Prinzenpaarproklamation, Kappensitzungen und Umzug – die Serriger Foasend hätte am Fastnachtsdienstag mit
Närrischer Rückblick in das Jahr 2012 – Narren nehmen als „Perschten vom Schliersee“ am Fastnachtsumzug in Serrig teil. Serrig. Es
Serrig. Eigentlich hätte sie am Mittwoch beginnen sollen – die fünfte Jahreszeit für die Karnevalisten in Serrig. An Schunkeln, Musik
Hand in Hand und mit der Narrenkappe durchs Narrenland. Beim Umzug am Fastnachtsdienstag gab es für die Zuschauerinnen und Zuschauer