Weinmajestäten auf dem Schiff und ein Oldtimerkorso zum Marktplatz in Konz

Das Heimat- und Weinfest in Konz ist eröffnet. Noch bis zum Montag, 22. Juli 2024 wird rund um das Rathaus gefeiert.

VON REDAKTION REGIO DREI

Für die zahlreichen Gastweinhoheiten aus der Region und Luxemburg ging es per Oldltimerkorso zum Konzer Marktplatz. Mit dabei die Mehringer Ortsweinkönigin 2023/24 Jasmin Ollinger. Foto: regiodrei.de (hb)
Für die zahlreichen Gastweinhoheiten aus der Region und Luxemburg ging es per Oldltimerkorso zum Konzer Marktplatz. Mit dabei die Mehringer Ortsweinkönigin 2023/24 Jasmin Ollinger. Foto: regiodrei.de (hb)

Konz – Wer kennt sie nicht, die Weinfeste an der Mosel und Saar. Und ein gern besuchtes Fest in der Region ist am Freitagabend in Konz gestartet. Das 74. Konzer Heimat- und Weinfest, das traditionell am dritten Juli-Wochenende veranstaltet wird, hat nun seine Tore noch bis zum 22. Juli 2024 geöffnet. Mit dem Einzug der Saar-Obermosel Weinkönigin Alessia mit Weinprinzessin Vanessa und zahlreichen Gastweinhoheiten u. a. aus Köwerich, Klüsserath, Ruwertal, Mehring, der römischen Weinstraße und aus Luxemburg begann der Festabend. Mit einem Grußwort dabei die amtierende Moselwein-Königin Marie-Sophie Schwarz aus Klüsserath. Vorher ging es für die Majestäten zum Empfang am Hafen des Wassersportclubs Konz mit anschließender Fahrt mit drei Motor-Sportbooten zum Anleger in der Saarstraße. Begleitet von der Winzerkapelle Oberemmel wurde dann per Oldtimerkorso in Richtung Festplatz zur offiziellen Eröffnung gestartet.

Sabrina Strupp aus Freudenburg (links) und die amtierende Saar-Obermosel Weinprinzessin Vanessa Kleutsch aus Ockfen bewerben sich um das Amt der Saar-Obermosel-Weinkönigin 2024/2025. Foto. regiodrei.de (hb)
Sabrina Strupp aus Freudenburg (links) und die amtierende Saar-Obermosel Weinprinzessin Vanessa Kleutsch aus Ockfen bewerben sich um das Amt der Saar-Obermosel-Weinkönigin 2024/2025. Foto: rergiodrei.de (hb)

Mit im Abendprogramm die tradionelle Vorstellung der Kandidatinnen zur Saar-Obermosel-Weinkönigin. Sabrina Strupp, Freudenburg und Vanessa Kleutsch aus Ockfen bwerben sich um dieses Ehrenamt. Die Wahl und Proklamation findet am 17. August während der St. Rochus Weinkirmes in Nittel statt, die feierliche Inthronisation erfolgt beim Saarweinfest in Saarburg am Samstag, 31. August. Dann wird die noch amtierende Saar-Obermosel-Weinkönigin Alessia Tabone ihre Krone weiter reichen. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Musikverein „Harmonie Könen“. Es folgten Auftritte der Showtanzgruppe „Rainbow“ und es gab Unplugged-Musik mit der Band „Schlappengas“. Ein Höhepunkt das Eröffnungsfeuerwerk an Flussufer mit musikalischer Umrahmung. Weiter gehts mit Livemusik am Samstagabend von der Band „Teamwork“. Am Sonntag gibt es „Frank Rohles & Zentury XX“ live und am Montag wird Startenor Thomas Kiessling mit den Konzer Musikanten die Bühne betreten. Ab 20.00 Uhr gastiert die Band „Fairground“ mit Rock, Pop, Funk & Soul. Auf der Bühne hinter dem Verwaltungsgebäude II werden Newcomer-Bands spielen und es wird eine DJ Night geboten.

Weiter Programmpunkte: Samstag, 15.00 – 18.00, Zumbathon zum Mitmachen, dessen Erlös an das „Haus für Kinder“ geht. Sonntag: Oldtimertreffen (Parkplatz Möbel Martin), Festgottesdienst (Festplatz), Oldtimerkorso, Frühschoppenkonzert, Theaterspektakel mit der „Waldfee“ für Kinder ab 4 Jahren. Familiennachmittag mit dem Spielmobil Konz. Externer Link – Programmlink (PDF)



REGIO DREI/20.07.2024