Die evangelische Stadtkirche von Metz, der Temple Neuf, eröffnet erstmals die Türen
Weiterlesen
Historische Wurzeln und ein sonntägliches Einkaufsvergnügen: So präsentiert sich am 26. Oktober 2025 der traditionelle verkaufsoffene Mantelsonntag in der Trierer
Es ist bald wieder so weit – die große Lego-Jubiläumsausstellung startet im Museum Kloster Machern im November und zeigt auf über
Die Ortsgemeinde Ediger-Eller würdigte Ende September 2025 die neue Deutschen Weinkönigin Anna Zenz mit einem feierlichen Empfang, zu dem sich
Ein Erlebnis für alle soll die Landesausstellung „Marc Aurel“ sein, die Wissen über den antiken Herrscher und seine Epoche vermittelt.
Kasteler Felsenpfad: Premiumwanderweg durch die Naturlandschaft. Kastel-Staadt. Irgendwie hat der Kasteler Felsenpfad etwas Besonderes. Wie er sich so schlängelt zwischen
Kultur? Geschenkt! Im Februar 2026 erhalten Gäste, die in fünf bestimmten Hotels in Trier buchen, bei ihrer Ankunft einen besonderen
Wein und Romantik an der Mosel Ediger-Eller. Die Mosellandschaft gilt als einer der eindruckvollsten und romantischen Gegenden Deutschlands. Kaum irgendwo
Rückzug auf den Canal de la Marne au Rhin (Rhein-Marne-Kanal): Weil es auf den Kanalrouten gerade in den Ferienzeiten immer
In einem bis zum Schluss spannungsgeladenen Finale wurde Anna Zenz aus Ediger-Eller zur höchsten deutschen Weinhoheit gekrönt. Emma Meinhardt (Saale-Unstrut)
Merzig hat wieder ein Viez-Dreigestirn: Viezkönigin Laura IV. (Jakobs) und die Prinzessinnen Jolina Schulz und Margarete Kreber sind die neuen
Unter dem Motto „Mehring – Im Herzen Europas!“ startete am 5. September eines der ältesten Weinfeste an der Mittelmosel. Vier
Im Zeichen des Apfels: Die „Route du Cidre“ im Dreiländereck führt mitten durch eine reizvolle Kulturlandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die
Vom 30. August bis 1. September findet in Perl-Nennig das traditionelle saarländische Moselweinfest statt. Ein Höhepunkt des Weinfestes ist die
Etwa 60 Jahre sind seit der letzten großen Umgestaltung des Platzes vergangen. Ein generationenübergreifendes Konzept soll nun entstehen. Es soll
Klüsserath · Die Klüsserather Weinkönigin 2025/26 heißt Angelina Roos. Im Rahmen des Klüsserather Weinfestes wurde sie am 22. August 2025 feierlich gekrönt.
Eine Sommertour auf dem Moselsteig mit Bienenwiese. Schöne Aussichten in das Moseltal und den Moselbogen von Trittenheim. Aktualisiert, 28.08.2025 Der
Unter dem Motto: „Mehring – Im Herzen Europas!“ startet am 5. September eines der ältesten Weinfeste an der Mittelmosel. Mehring.
Bei strahlendem Sonnenschein säumten die Zuschauer und Zuschauerinnen die Straßen der Weinbaugemeinde Leiwen, um den diesjährigen Festzug im Rahmen des
Der Weinort Ürzig wurde auch 2025 wieder zur Kulisse für ein besonderes Mittelmoselevent. Die 26. Auflage von Harley & Wein
Von Orscholz nach Britten – 18 Kilometer auf dem Saar-Hunsrück-Steig mit Postkartenblick. Schöne Pfadpassagen und herrliche Ausblicke sind garantiert und
Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich das 75. Trier-Olewiger Weinfest 2025 nicht entgehen. Die Olewiger Straße verwandelte sich an vier
Mit der eindrucksvollen Krönung der neuen Stadtweinkönigin Christina I. am Sonntag, den 27. Juli, startete am Vormittag der Höhepunkt des
Heute stellen Lotte und Heinz Günter ihre Rezeptkreation “ Reisfleisch nach serbischer Art“ vor. Reisfleisch nach serbischer Art Zubereitung: Das
Der Canal du Midi ist ein beeindruckendes Wasserstraßenbauprojekt im Süden Frankreichs. Mit seiner eindrucksvollen Geschichte, seiner innovativen Ingenieurskunst und seiner
Drei Tage lang, vom 25. bis 27. Juli 2025, wurde in der Gemeinde Veldenz das 70. Wein- & Heimatfest gefeiert, verbunden
Kraftzehrende Steigungen gibts hier nicht. Auch keine Kletterleitern oder Drahtseile. Wer die 14. Etappe des Moselsteigs wandern will, kann die
Echte Saarländer grillen: Ein Rezept auf regiodrei aus der heimischen Küche Was kochen wir im Juli? Diese Frage stellten wir uns
Die Antike entdecken und mehr über gute Herrschaft erfahren – dies ist bei der Landesausstellung „Marc Aurel“ in möglich. Das
Der Moselsteig ist ein beliebter Wanderweg, der entlang des malerischen Moseltals in Deutschland verläuft. Start ist in Perl an der
Neue Weinhoheiten vertreten künftig die Weinbaugemeinde Piesport rund um die weltbekannte Weinlage Piesporter Goldtröpfchen. Piesport. (red) Neue Weinhoheiten in Piesport:
Josephine Leitzgen ist die neue Trittenheimer Weinkönigin 2025/2026. Gekrönt wurde sie beim Jungwinzerfest unter den Brücken am Pfingsfreitag. Unterstützt wird
Lebendige römische Geschichte im Dreiländereck – Mosaikboden in Nennig gibt Einblicke in die Welt der römischen Amphitheater. Perl-Nennig. Mitten im
Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller ragt der Calmont in die Höhe, ein mächtiger Bergfels, der steil zur Mosel hin
Vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2025 drehte sich in der Moselgemeinde Köwerich alles rund um den Wein. Gestartet war
Ein Highlight im Herzen der Mittelmosel: Festliche Krönung der Wehlener Weinkönigin am 29. Mai 2025. Wehlen, ein Stadtteil von Bernkastel-Kues
Perfekte Wetterbedingungen für das Fest der Römischen Weinstraße in Schweich. Ein Höhepunkt war die Amtsübergabe und die Krönung der neuen
Eine Reisebroschüre, eine Karte und offene Augen – mehr braucht es nicht für die Spurensuche. Durchqueren wollen wir einen Teil
Von Pinguin bis Nilpferd in der Region: Tierisches in Merzig, Weiskirchen, Saarburg, im luxemburgischen Bettemburg und in der französischen Gemeinde Amnéville.
Es geht steil auf das Plateau des Burgbergs und weiter auf den Moselhöhen. Die 12. Etappe des Moselsteigs bietet beindruckende
Die Burgruine Grimburg als Höhepunkt der 7. Saar-Hunsrück-Steig-Etappe mit schöner Aussicht in die Umgebung. Grimburg hütet einen kulturellen Schatz, der entlang
Die faszinierenden Details, unterschiedliche Welten, eine eindrucksvolle Entdeckungstour im Maßstab 1:87 mit modellbauerischen Meisterwerken und natürlich wunderschöne Fantasiestädte – als
Der Merziger Stadtteil Besseringen verwandelte sich am Freitag, 28. Februar 2025, in eine nächtliche Narrenmeile – mit leuchtenden Wagen und
Polizei, Ordnungsbehörden und Rettungsdienste sorgen auch dieses Jahr in Trier dafür, das die Narren sicher feiern können. Das bisherige bewährte
Wir haben eine schöne Idee für die tollen Tage: Hier kommt unser fastnachtliches Gericht auf den Tisch – unser Spaghetti
Am Wahlsonntag, 24. Februar 2025, um 14:11 Uhr, schlängelt sich der närrische Lindwurm der Karnevalsgesellschaft „Närrisches Saarschiff“ durch die Straßen
Im Frühjahr und Sommer können erneut die Schaufenster des ehemaligen Karstadt-Gebäudes von Kulturschaffenden, Vereinen, Initiativen oder sonstigen Zusammenschlüssen kreativ gestaltet
Der Mont Blanc Express, eine der spektakulären Bahnstrecken Europas, bietet Reisenden eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Alpen zu erleben.
Erlebnistour | Balderschwang | Deutschland | Vorarlberg | Bregenzerwald | Österreich | Dauer 4 Stunden Redaktion Hittisau/Balderschwang. Bregenzerwald ist die
Weiskircher Wildkatzenerlebnispfad (Traumschleifen Saar-Hunsrück) informiert über eine der seltensten Säugetierarten in Europa. Der Wild- und Wanderpark in Weiskirchen hat ein
Am am Dienstag, 3. Dezember 2024, um 19 Uhr bedankt sich die Polizei mit einem Benefizkonzert bei den Menschen der
Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval 1955 e. V. startet die fünfte Jahreszeit. Christine II. und Stepahn I. von Euranien sind Nachfolger von
Brief vom Nikolaus oder dem Christkind lässt Kinderherzen höher schlagen. Redaktion Kinder aus aller Welt schicken ihren liebevoll gestalteten Wunschzettel
Heute gibt es von uns etwas für Knoblauchfans und solche, die es noch werden wollen. Und das Lauchgewächs Knoblauch ist
Der Anstich des ersten Bierfasses auf dem Oktoberfest in Merzig findet traditionell immer am Samstagabend statt. Der Merziger Oberbürgermeister konnte
Das muss man ausprobieren: Günter und Lotte servieren im September einen würzigen Klassiker nach Art des Hauses. Wir bereiten vor:
Das Gehöft ist von einer Palisade und einem Tor eingefasst. Zehn rekonstruierte Gebäude demonstrieren keltische Hausbautechnik. Ein keltischer Ringwall ist
Ein weites Land, Country Musik, Cowboys, Barbecue (BBQ), Steaks und mehr: Das ist Texas! Wir holen mit unserem Rezeptvorschlag „Texas
Industriestandort und ein Bauwerk, das sich bewegt: Schiffshebewerk Saint-Louis bei Arzviller – Canal de la Marne au Rhin. Von Redaktion
Burgen, Festungsanlagen und Schlösser: Historische Mauern im Departement Moselle: Sierck-les-Bains, Manderen und Rodemack REDAKTION REGIO DREI (Aktualisiert, 12.07.2024) Region Mosel.
„Der Teufel in Trier“, die einzige Erlebnisführung der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM), die im Mittelalter spielt, kehrt auf
Immer am ersten Wochenende des Monats von Mai bis September 2024 veranstaltet die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit
Römervilla in den Weinbergen In nur wenigen Minuten ist man da: vom Ortskern von der Moselgemeinde Longuich-Kirsch, bis zur Villa
Die Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) bietet zwischen Juni und Oktober 2024 Zusatztermine der Führung „Auf kaiserlichen Spuren“ an.
Der Viadukt zwischen Hoxel und Deuselbach ist eine der höchsten eingeschossigen steinernen Eisenbahnbrücken in Deutschland. Der Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig führt unmittelbar
Fototour: Von der Mosel an die Saar – Auf dem Moselsteig mit Wander-Experte Dirk Martini Nittel/Konz. Die dritte Tour des
Von Spuk und Schrecken bis zum Hinkelstein, mehrere sagenumwobene Erzählungen markieren den Verlauf des Wanderweges mit schönen Aussichten in das
Mitten drin im Wald und zurück in die Vergangenheit – Ausflugsziel hoch auf dem Bergrücken über der Saar Redaktion (Update
Tempokontrollen in Trier In folgenden Straßen muss mit Kontrollen der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung gerechnet werden: Kein Eintrag!
Grenzüberschreitung im Kulturland: Steine an der Grenze zwischen Merzig und dem französischen Launstroff. Mittendrin in der Grenzlandschaft: Altes Kulturland auf
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Burgen und Schlösser im Moseltal sind immer ein Höhepunkt. Die Reichsburg in Cochem lohnt sich besonders. Hinauf gehts zu Fuß,
Es ist auch eine kleine Zeitreise. Kirchenruine auf einer Halbinsel. Wie lebte man hinter den ehemaligen Klostermauern? Warum wurde das
Sinnesbänke zum Verweilen und malerische Fachwerkhäuser Entspannt wandern und schöne Aussichten genießen – auf den Mittelalterpfad bei Herrstein trifft das
Entdeckungspfad durch das Haff Réimech – Natur- und Waldzentrum Biodiversum Camille Gira in Remerschen gibt Einbilicke in die Welt von
Fast 400 Jahre gab es auf dem Metzenberg bei Tawern eine gallo-römische Tempelanlage. Heute erwartet die Besucherinnen und Besucher eine
Bahnnostalgie im Hunsrück – Touristikfahrten mit dem Saar-Hunsrück Express Von Redaktion (Aktualisiert) Morbach – Als Saar-Hunsrück-Express führte die ehemalige Bahnstrecke
Bei den Kelten am Dollberg, dem höchsten Berg des Saarlandes Redaktion Zur aufregenden Erlebnistour für regiodrei ging es auf den
Septemberregen wirkt wie Gift, wenn er die reifen Trauben trifft, besagt eine alte Bauernregel. Wir hoffen, dass der September noch
Die Stadt Remich an der luxemburgischen Obermosel steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen des IRONMAN 70.3 Luxemburg. Das große Sportevent
Weitblicke, Wege, Pfadpassagen und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Grevenburg. Der dreizehnte Wegabschnitt des Moselsteigs garantiert ein schönes Wandererlebnis in luftiger
April, April, der macht, was er will! So lautet der Spruch des Monats, und auch wir halten uns an dieses
Auf schmalen Pfaden geht es hinauf, dann über die Moselhöhen. Wer die 15. Etappe des Moselsteigs wandert, kann das Moseltal
Auf einem Berg über der Kreisstadt steht die 1858 erbaute Kreuzbergkapelle. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen imposanten
Im Verlag Christian Verlag erschien heute das Buch „Heimat-Sushi – Regional & saisonal. 70 vegetarische & vegane Rezepte“, herausgegeben von
Wandern rund um die Geierlay – Hängeseilbrücke im Hunsrück lockt mit Nervenkitzel Redaktion (Update, 10.04.2022,10:10) Seit Sonntag, 3. April 2022,
Redaktion Berlin – Der Ariella Verlag, ein Verlag aus Berlin für jüdische Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, weist zum Gedenktag an
Trier (red) Lebendig und leicht zugänglich – die neue Web-App „Jüdisches Leben Trier“ macht das Thema vor Ort und zu
Neustadt an der Weinstraße. Sina Erdrich wird als 73. Deutsche Weinkönigin ein Jahr lang für die heimischen Weine und deren
Im Landkreis Merzig-Wadern sind Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention wichtige Anliegen. Zahlreiche unterschiedliche Angebote im Bereich der Gesundheit werden bereits
Online-Vergleichsportal Check24.de zeichnet DAS BAD in Merzig zur besten Therme im Saarland aus. Deutschlandweit erreicht DAS BAD einen Platz unter
Fahr mal hin: Straße der Römer in Luxemburg – Rebkultur an der Obermosel. Remerschen/Luxemburg. An an der Weinstraße zwischen Schwebsingen
Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist bei der Bevölkerung nach wie vor hoch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Ein historischer Platz mit Blick zum Altfels in Kastel-Staadt Kastel-Staadt. Unten im Tal fließt die Saar bei Serrig, auf dem
Die evangelische Stadtkirche von Metz, der Temple Neuf, eröffnet erstmals die Türen für eine künstlerische und poetische Reise, in der
An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Zeit vom 13. Oktober 2025 bis zum 17. Oktober 2026 Geschwindigkeitsmessung vor: Montag,
Historischer Landstrich mit Burgen und Schlösser in Lothringen in der Grenzregion. Historische Sehenswürdigkeiten im Dreiländereck entdecken. Region – Haben Sie Lust
Die Pilzsaison beginnt in der Regel Anfang September. Aber Vorsicht! Giftige Pilze sehen häufig den Speisepilzen zum Verwechseln ähnlich. In
Eines der größten Volksfeste in der Region ist am heutigen Vormittag pünktlich um 10:30 Uhr gestartet. Den Startschuss gab es