Weiskircher Wildkatzenerlebnispfad (Traumschleifen Saar-Hunsrück) informiert über eine der seltensten Säugetierarten in Europa. Der Wild- und Wanderpark in Weiskirchen hat ein ausgedehntes Spazier- und Wanderwegenetz.
Von Redaktion
Aktualisiert, 07.12.2024, 10:09 Uhr
Weiskirchen. Auch im Herbst und Winter geht es raus in die Natur! Unser Tipp: Der Wild- und Wanderpark in Weiskirchen. Direkt in der Landschaft des Nordsaarlandes liegt der Park und garantiert ein ausgedehntes Spazier- und Wanderwegenetz. So steht am Parkplatz Wild- und Wanderpark das aus Baumstämmen bestehende Eingangsportal des Zwei-Täler-Weges. Ein 5 km langer Weg, konzipiert vom BUND Saar und unterstützt durch die Saarland Sporttoto GmbH, der Gemeinde Weiskirchen und dem Naturpark Saar-Hunsrück, informiert an Stationen über die Wildkatze. Der Wildkatzenerlebnispfad liegt im Wild- und Wanderpark. Im Park sind Rotwild und Damwild, Mufflons und Hirsche sowie Auerochsen und Wisente zusehen. Auch Ziegen gehören zum Tierbestand. Im Eingangsbereich befindet sich das Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück. Neben einem umfangreichen Informationsangebot bietet das Zentrum eine Dauerausstellung. Eine Einkehrmöglichkeit bietet das Wirtshaus „Wildpark-Alm“, das sich direkt am Eingangsbereich des Parks befindet.
Externe Links zum Thema:
- Webseite Wildpark der Gemeinde Weiskirchen
- Website des Informationszentrums des Naturparks Saar-Hunsrück
- Website der Wildpark-Alm
Verwendete Quellen:
- Gemeinde Weiskirchen, 66709 Weiskirchen
- Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück in Weiskirchen: https://www.naturpark.org/saar-hunsrueck/informationszentren/weiskirchen