Weinfrühling in Köwerich 2025
Weinfrühling in Köwerich 2025. Foto: Werner Neujoks

Höhepunkte des Köwericher Weinfrühlings 2025: Festliche Vergleichsweinprobe mit Krönung der Weinkönigin Laura I. (Fotostrecke)

Vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2025 drehte sich in der Moselgemeinde Köwerich alles rund um den Wein. Gestartet war am Freitagabend der Weinfrühling mit dem traditionellen Weinspaziergang. Besondere Highlights waren am Samstag die öffentliche Vergleichsweinprobe und die Krönung der neuen Ortsweinkönigin Laura I. Einen musikalischen Ausklang gab es am Sonntag mit der Bigband sCools.

Weinfrühling in Köwerich: Begleitet von der Winzerkapelle Harmonie Leiwen und der historischen Gruppe Köwerich ging es im Festzug zum voll besetzten Weinzelt. Foto: Werner Neujoks
Weinfrühling in Köwerich: Begleitet von der Winzerkapelle Harmonie Leiwen und der historischen Gruppe Köwerich ging es im Festzug zum voll besetzten Weinzelt. Foto: Werner Neujoks

Köwerich/Mosel Der Samstag war bunt, festlich und voller Höhepunkte! Gefeiert wird in der Moselgemeinde der Weinfrühling seit 2016. Höhepunkt des diesjährigen Festes war wieder die Krönung der Weinkönigin, begleitet von einer kommentierten Vergleichsweinprobe unter dem Motto „Mosel trifft Südafrika“ ein neuer Bürgermeister aus Dortmund – Was nun?. Der Abend startete mit der Abholung der Weinmajestäten. Begleitet von der Winzerkapelle Harmonie Leiwen und der historischen Gruppe Köwerich ging es im Festzug zum voll besetzten Weinzelt. Ortsbürgermeister Manfred Strauch begrüßte nach seiner Eröffnungsrede die zahlreichen Gäste aus Politik und Gesellschaft. Ein besonderer Gruß galt dem Präsidenten des Weinbauverbandes Mosel, Walter Clüsserath mit Ehefrau und Frau Iris Molter-Abel in Vertretung für den Landrat des Landkreises Trier-Saarburg. Besonders vorgestellt wurde dem Publikum die zahlreichen Gastweinhoheiten aus den Weinorten Bernkasel-Kues, Leiwen, Longuich, Neumagen-Dhron, Klüsserath und Trittenheim. Mit dabei auch die Saar-Obermosel-Wein-Königin Vanessa Kleutsch, die Weinmajestäten der Römischen Weinstraße und die Luxemburger Rieslingkönigin Anne Kelsen.

Ein außergewöhnliches Weinerlebnis in Köwerich

Moderierten die Vergleichsweinprobe in Köwerich 2025: Moselweinkönigin Anna Zenz und Weinexperte Gerd Rindchen. Die Organisation der Vergleichsweinprobe lag in den Händen ehemaliger Köwericher Jungwinzer unter der Leitung von Karl-Heinz Winnebeck (Bildmitte) Foto: Werner Neujoks
Moderierten die Vergleichsweinprobe in Köwerich 2025: Moselweinkönigin Anna Zenz und Weinexperte Gerd Rindchen. Die Organisation der Vergleichsweinprobe lag in den Händen ehemaliger Köwericher Jungwinzer unter der Leitung von Karl-Heinz Winnebeck (Bildmitte). Foto: Werner Neujoks

Mit Spannung erwartet wurde die angekündigte öffentliche Vergleichsweinprobe „Mosel trifft Südafrika“. Dank der unterhaltsamen Moderation durch die amtierende Moselweinkönigin Anna Zenz und Gerd Rindchen erlebten die über 500 Gäste und Aktive einen Abend mit Informationen zu den Moselweinen von Weingütern aus Köwerich und den Weinen aus Südafrika. Zur Begrüßung gab es zur Verkostung einen HERBARIUM Cape White Blend 2022 des Weingutes Maanschijn aus dem südafrikanischen Walker Bay. Mit dem Krönungswein standen 16 herausragende Weine für ein geschmackliches Erlebnis bereit. Die Organisation der Vergleichsweinprobe lag in den Händen ehemaliger Köwericher Jungwinzer und den Ehefrauen/Partnerinnen unter der Leitung von Karl-Heinz Winnebeck. Winfried Regnery kommentierte als Ausrufer/Ausscheller zwischen den Weinproben das Kröwericher Dorfgeschehen und überraschte zum Abschluss mit einem Weinquiz.

Ein charmantes Trio, das den Köwerichen Wein königlich repräesentiert

Weinkönigin Lisa Jostock gibt die Krone weiter an ihre bisherige Weinprinzessin Laura Lex. Foto: Werner Neujoks
Weinkönigin Lisa Jostock gibt die Krone weiter an ihre bisherige Weinprinzessin Laura Lex. Foto: Werner Neujoks

Ein besonderer Höhepunkt des Weinfrühlings ist die festliche Krönung der neuen Ortsweinkönigin. Die bis da hin amtierende Weinkönigin Lisa Jostock gab nach einer Dankesrede die Krone weiter an ihre bisherige Weinprinzessin Laura Lex. Die frisch gekrönte Laura I. berichtete in Ihrem Grußwort von der großen Vorfreude auf das bevorstehende Jahr und erschien voller Motivation, die tollen Weine aus Köwerich und die Winzerinnen und Winzer zu repräsentieren. Auch sei nun der große Wunsch endlich war geworden, einmal die Weinkrone zu tragen. Unterstützt wird sie künftig von ihren Weinprinzessinnen Katharina Porten und Lilly Hank. Die Moderation der Krönungszeremonie lag in Händen von Uwe Lex, dem Vater der amtierenden Weinkönigin. Musikalischen Ausklang gab es am Samstag mit der Band Viva La Vida bis in die frühen Morgenstunden.

Hier geht´s zur Fotostrecke Krönung der Weinkönigin in Köwerich 2025

Repräsentieren künfig den Moselwein aus Köwerich: (v. l. n. r.) Prinzessin Katharina (Katharina Porten), Weinkönigin Laura I. (Laura Lex), Prinzessin Lilly (Lilly Hank). Foto: Werner Neujoks
Repräsentieren künfig den Moselwein aus Köwerich: (v. l. n. r.) Prinzessin Katharina (Katharina Porten), Weinkönigin Laura I. (Laura Lex), Prinzessin Lilly (Lilly Hank). Foto: Werner Neujoks

Von Karl Herbert Bruxmeier/Werner Neujoks

Regio Drei/06.06.2025