Sigmaringen – „Narri-Narro“ heißt es überwiegend in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Diese beginnt in der Regel erst am Dreikönigstag mit dem

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Sigmaringen – „Narri-Narro“ heißt es überwiegend in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Diese beginnt in der Regel erst am Dreikönigstag mit dem
Schwäbisch-Alemannische Fasnacht: Narren, Hexen und Teufel – Narrentreffen 2023 in Sigmaringen,Tettnang, Waldshut-Tiengen und Möhringen. 40. Landesnarrentreffen des Landesverbandes Württenbergischer Karnevalvereine
Mitten drin im Winterpark: Rotwild und Damwild, Mufflons, Sikawild, Auerochsen und Wisente. Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück im Eingangsbreich mit Dauerausstellung.
Merzig. Die Kreisstadt Merzig hat ein weiteres digitales Info-Terminal installiert. Es ermöglicht den Gästen des Wolfsparks-Werner-Freund sich unmittelbar am dortigen
Amnéville. Anlässlich des deutsch-französischen Tags am 22. Januar 2023 organisiert der Zoo von Amnéville erstmals eine deutsch-französische Woche. Von Mittwoch,
Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
Wie die Bischöfliche Pressestelle Trier mitteilt, bietet das Bistum Trier 2023 wieder zahlreiche Möglichkeiten, in Begleitung von fachkundigem Personal eine
Am Freitag, 30. Dezember 2022, feierten rund 650 Sternsinger und Sternsingerinnen in Frankfurt am Main die bundesweite Eröffnung ihrer 65.
Merzig/Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Donnerstag, 5. Januar, um 14.00 Uhr erstmals Gastgeber für eine große Sternsingerschar im Bundeskanzleramt.
Liebe Besucherinnen und Besucher! Wir wünschen Ihnen ein frohes und fröhliches Weihnachtsfest 2022. Vielen Dank für den Besuch unserer Webseite