Kelten und Römer – Tausendjährige Siedlungsgeschichte an der römischen Straße von Trier nach Bingen. Kelten- und Römermarkt im Sommer


Rückblicke in keltische und römische Zeit – der Archäologiepark Belginum bei Morbach-Wederath im Hunsrück bietet dazu ein interessantes historisches Erlebnis. Gestartet wird unsere Tour am Besucherparkplatz. In unmittelbarer Nähe lädt das Museum, das sich der tausendjährigen Siedlungsgeschichte um Belginum widmet, ein. In einer Dauerausstellung sind zahlreiche historische Funde, Illustrationen und Beschreibungen zusehen. Und man stößt auf eine Präsentation ausgewählter Gräber, die einen besonderen Blick in die Vergangenheit ermöglichen. Auch jährlich wechselnden Sonderausstellungen zum keltischen und römischen Belginum und seiner Umgebung sind fester Bestandteil im Museumsprogramm. Der Besuch des Museums inkl. einer aktuell angebotenen Sonderausstellung ist kostenpflichtig.
Wanderweg führt zu antiken Fundstätten
Unsere nächste Station ist das Außengelände. Die Erkundung ist unabhängig von Öffnungszeiten und kann in Eigenregie durchgeführt werden. Informationen über die einzelnen Fundstätten erhält man über mehrsprachige Tafeln. So kann man eintauchen in ein weitläufiges Freilichtmuseum mit Hinweisen auf ein Kulttheater, ein römisches Militärlager, eine Siedlung mit Tempelbezirken und zu einem keltisch-römische Gräberfeld. Erleben kann man dieses auf einem 1000 m langen Wanderweg, der parallel zur antiken Straße verläuft.

Kelten- und Römermarkt
Am 1. bis zum 2. Juli 2023 werden wieder zahlreiche historische Darsteller und Marktstände rund um das Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM versammelt sein. Besucher und Besucherinnen können dann mit einer Zeitreise in das keltisch-römische Lagerleben eintauchen. Der Eintritt ins Museum des Kulturzentrums Archäologiepark BELGINUM ist an diesem Wochenende frei!
Samstag, 01. Juli 2023: ab 11 Uhr
Sonntag, 02. Juli 2023: 10 – 18 Uhr
Fazit: Zeitreise im Belgium. Es gibt zwar keine monumentale und rekonstruierte Bauten zu besichtigen, aber der ganze Archäologiepark ist ein einziartiges Kulturdenmal mit Zeitreise. Jahrhunderte in 800 Metern vom Museum zur Gräberfeld. Der Achäologiepark Belginum in der Nähe des rheinland-pfälzischen Dorfes Wederath gibt imposante Einblicke in die Welt der Kelten und Römer.

Kulturzentrum Archäologiepark Belginum
- Keltenstraße 2, 54497 Morbach
- Tel.: +49 (o) 6533/957632
- Website: www.belginum.de
- Öffnungszeiten von April bis Oktober
- Extra: Sonderausstellungen, Führungen, Museumspädagogik
- Parkplatz, Kinderspielplatz, Ruhebänke














Verwendete Quellen:
- Website: www.morbach.de, abgerufen am 05.08.2021
- Website: www.belginum.de, abgerufen am 30.04.08.2023
Die auf der Seite verwendeten Bilder stammen von regiodrei.de
aktualisiert, 01.05.2023/AUTOR: regiodrei.de