Am 18. Mai 1848 tagte das erste gesamtdeutschen Parlament in der Frankfurter Paulskirche, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Am 18. Mai 1848 tagte das erste gesamtdeutschen Parlament in der Frankfurter Paulskirche, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen
Merziger Josefswallfahrt mit Pontifikalamt und Kreuzweg am Josefstag, Sonntag 19.März 2023 Merzig – Die Merziger Pfarrgemeinde St. Josef lädt zu ihrer
Ab der Saison 2023 kann man im Entdeckerland im Freizeitpark am Bodensee toben, rutschen und klettern auf über 1.300 Quadratmetern.
Das Polizeipräsidium Trier lädt gemeinsam mit Kooperationspartnern am Samstag, 1. April 2023, um 8.30 Uhr zum 10. internationalen Motorradsymposium ein.
Seit 2017 gibt es das ökumenische „Projekt Fastenzeit“, das Menschen spirituell und kontemplativ durch die Fastenzeit begleitet. Die Themen und
Teilweise mit Regenschirmen ausgestattet waren die Narren in Sigmaringen zum großen Narrensprung gestartet. Tausende Zuschauer säumten trotz Schneeflocken und Regen
Sigmaringen – „Narri-Narro“ heißt es überwiegend in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Diese beginnt in der Regel erst am Dreikönigstag mit dem
Mitten drin im Winterpark: Rotwild und Damwild, Mufflons, Sikawild, Auerochsen und Wisente. Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück im Eingangsbreich mit Dauerausstellung.
Merzig. Die Kreisstadt Merzig hat ein weiteres digitales Info-Terminal installiert. Es ermöglicht den Gästen des Wolfsparks-Werner-Freund sich unmittelbar am dortigen
Amnéville. Anlässlich des deutsch-französischen Tags am 22. Januar 2023 organisiert der Zoo von Amnéville erstmals eine deutsch-französische Woche. Von Mittwoch,