Wer will schon drinnen vor dem Fernseher sitzen, wenn die Sonne scheint? Die Lösung ist einfach! Festes Schuhwerk an und

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Wer will schon drinnen vor dem Fernseher sitzen, wenn die Sonne scheint? Die Lösung ist einfach! Festes Schuhwerk an und
Auf einem Berg über der Kreisstadt steht die 1858 erbaute Kreuzbergkapelle. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen imposanten
Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller ragt der Calmont in die Höhe, ein mächtiger Bergfels, der steil zur Mosel hin
Friedenskapelle in Perl-Oberperl im Dreiländereck – Ort der europäischen Freundschaft Perl – Die Friedenskapelle liegt auf weiter Flur auf der
Das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom und das Stadtmuseum Simeonstift in Trier sind vom 25. Juni bis zum 27.
Herrliche Aussicht und ein Blick in die Vergangenheit Redaktion Saarburg. Sie war immer schon ein Objekt der Begierde, die Saarburg
Hier oben an dem Turm weht oft der Wind. Der Geheimrat-Brügmann-Turm in Kahren ist Aussichtspunkt und dient der Wasserversorgung. Auf
Serrig. Am Sonntag, den 04.07.2021, kann man wieder auf dem Hofgut Serrig erleben, wie eine alte Weinbergsbahn funktioniert. Feldbahn dreht schon
Fahr mal hin: Straße der Römer in Luxemburg – Rebkultur an der Obermosel Remerschen/Luxemburg. An an der Weinstraße zwischen Schwebsingen
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) beteiligt sich mit den rheinland-pfälzischen Kulturschätzen am deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag am kommenden Sonntag (6. Juni 2021).