Goldfarbende „Weihnachtskiste“ für Kinder vor dem Landesmuseum noch bis zum 20. Dezember – Samstag 12. / Sonntag 13. sowie Samstag

Goldfarbende „Weihnachtskiste“ für Kinder vor dem Landesmuseum noch bis zum 20. Dezember – Samstag 12. / Sonntag 13. sowie Samstag
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier digitalisiert regionalhistorisch wichtiges Dokument. Alte Zeitung „Trierischer Kladderadatsch“ ist online abrufbar. Redaktion Trier. Rodeln auf
Grenzüberschreitung im Kulturland: Steine an der Grenze zwischen Merzig und dem französischen Launstroff. Mittendrin in der Grenzlandschaft: Altes Kulturland auf
Römervilla in den Weinbergen In nur wenigen Minuten ist man da: vom Ortskern von der Moselgemeinde Longuich-Kirsch, bis zur Villa
„Einfach ansprechen…!“ So lautet die Devise beim ECHO Kunst-Talk für Individualbesucher*innen in der aktuellen Sonderausstellung „ECHO. Die Aura der Antike.
Kulturaktion „My Urban Piano“ Trier brachte bunte Pianos in die Stadt – Kreatives zum Mitmachen. Redaktion Trier. Ob Anfänger oder
Ausstellung in Trier zeigt historische Fotos noch bis zum 16. Oktober 2020. Readaktion Update 18.09.2020 Die Ausstellung „Wozu all dieses
Redaktion Ab dem 24. Juli 2020 werden wieder regelmäßig Führungen im Stadtmuseum Lëtzebuerg und in der Villa Vauban angeboten. Luxemburg.
Von den Flammen zum Licht: Jeden Sommer wird die Erinnerung an die Schlacht um Verdun auf einer Naturbühne zum Leben
Spannender Rundgang durch die Kaiserthermen und das Amphitheater in Trier Redaktion Römerbauten der UNESCO-Welterbestätte Trier kann man wieder live erleben: