200.000 Jahre in 90 Minuten – von der Steinzeit bis zur Neuzeit: Am Sonntag, 19. Januar, 14.30 Uhr, bietet das Rheinische Landesmuseum Trier wieder eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung.
Trier. Der Rundgang durch das Rheinische Landesmuseum Trier führt durch die verschiedenen Epochen und gibt Einblick in 200.000 Jahre Geschichte und kulturelle Entwicklung der gesamten Region von der Urzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Besonderes Highlight sind die herausragenden Funde aus der Römerzeit: Mosaikkunst, Überreste meterhoher Grabdenkmäler mit lebendigen Szenen aus dem Alltag der Menschen, oder der größte Goldmünzenschatz der Kaiserzeit mit über 2.500 Goldmünzen.Treffpunkt zur Führung ist im Museumsfoyer. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 90 Minuten. Kosten: Eintritt plus 2,- € Führungsgebühr.
Verwendete Quellen:
- Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Rheinisches Landesmuseum Trier