Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche

Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
An Weihnachten kann es schon mal ein komplettes Menu sein, finden Sie nicht auch? Also haben wir uns folgendes, nicht
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier digitalisiert regionalhistorisch wichtiges Dokument. Alte Zeitung „Trierischer Kladderadatsch“ ist online abrufbar. Redaktion Trier. Rodeln auf
Tausende Briefe mit Kinderwünschen gehen jedes Jahr an eine Weihnachtspostfiliale im saarländischen St. Nikolaus. Redaktion Kinder aus aller Welt schicken
Nikolausfahrten für den Dezember geplant Redaktion Update, 26.11.2020 – Die NIkolausfahrten 2020 sind vom Veranstalter aufgrund der Corona-Verordnung abgesagt. (Quelle
Kochen mit Lotte und Heinz Günter: Ente à la Fräulein Jensen, Kräuterknödel und Rotkraut. Für unser Novemberrezept haben wir uns eine
Giftige Pilze sehen häufig den Speisepilzen zum Verwechseln ähnlich. In den Waldgebieten in der Region sind wieder Pilzsammler*innen unterwegs. Man
Römervilla in den Weinbergen In nur wenigen Minuten ist man da: vom Ortskern von der Moselgemeinde Longuich-Kirsch, bis zur Villa
Im Zeichen des Apfels: Die „Route du Cidre“ im Dreiländereck führt mitten durch eine reizvolle Kulturlandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten. Redaktion
Gradierwerk im Naherholungsgebiet Stadtpark Merzig wird mit Heilwasser der Bietzer Heilquelle gespeist. Redaktion Merzig. Das Gradierwerk im Stadtpark Merzig ist