Aufatmen am Tor zum Saarwein: Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit findet in Serrig wieder ein Fastnachtsumzug statt. Das teilte die

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Aufatmen am Tor zum Saarwein: Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit findet in Serrig wieder ein Fastnachtsumzug statt. Das teilte die
Es ist wieder soweit: Die Serriger Karnevalsgesellschaft lädt ein zur Session 22/23 unter dem Motto „Bunte Fastnacht an der Saar:
Weihnachtskrippe und Weihnachtsgeschichte – Serriger Kirchenkrippe in der katholischen Kirche St. Martin. Szenische Darstellungen der Weihnnachtsgeschiche aus der Bibel. Von
Serrig (red) – Fastnacht, Karneval, Fasching & Co ging in der Vergangenheit höchstens vor dem Bildschirm mit dem Anschauen von
Wer hätte gedacht, dass es hier oben so beeindruckend ist. Und so ein toller Blick! – und pünktlich zum Herbstbeginn
Gemütliche Stunden am Tor zum Saarwein beim Serriger Weinsommer am 23. und 24. Juli. 2022. Serrig – Wein, Frühschoppenkonzert und
Serrig – In der Nacht von Freitag, dem 10.06.2022, auf Samstag, dem11.06.2022, kam es in der Ortslage Serrig gleich zweimal
Serrig an der Saar: Romatisches Saartal, schöne Aussicht – von Wein und Landschaft Von Herbert Bruxmeier (aktualisiert, 10.07.2022, 10:07) In
Am 15. Mai darf wieder geradelt werden. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause haben sich die ausrichtenden Verbandsgemeinden und Orte entschieden, den
Zwischen 14 und 17 Uhr startet am Ostersonntag 2022 die historische Feldbahn auf dem Gelände des Hofguts Serrig zu ihrem Rundkurs.