Cowboys, Popcorn, Xylophone, Scotland Yard, Hexenküche, Rockerband, Oktoberfest und mehr waren beim Fastnachtsumzug in Serrig dabei. Kein Durchkommen mehr! Straßenkarneval lockte zahlreiche Besucher.

Serrig. (HB) Oft genug hatten die Serriger Narren in den vergangenen Jahren zum Fastnachtsumzug mit kräftigen und kühlen Tropfen von oben zu kämpfen. Dieses Jahr aber gab es vom Wettergott närrisch gutes Sonnenwetter mit Wohlfühltemperaturen. Zum Abschluss der Session 2024/2025 wurde auf den Straßen mit Jubel, Trubel und Heiterkeit gefeiert. Viele feierlustigen Menschen waren in bester Laune angereist, um Serrig für einige Stunden in eine Karnevalshochburg zu verwandeln. Zahlreiche Gruppen und Motivwagen folgten dem Ruf der Serriger Karnevalsgesellschaft (SKG) und präsentierten eine bunte und motivreiche Narrenschau. Nach dem Start in der Martinusstraße ging es über die Hauptstraße in Richtung Petersplatz, weiter über die Bachstraße und Domänenstraße auf die Hauptstraße zurück und wieder zum Petersplatz. Tradidionell führte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr den Zug an. Karnevalsmusik gab es von den Musikvereinen Serrig und Saarburg-Beurig. Mit dabei auch ein Karnevalswagen mit Musikband aus Schoden. Immer wieder hieß es an der Strecke „Noun da je“ und die fliegenden Süßigkeiten hielten die Kinder mit ihren Taschen beim Aufsammeln mächtig auf Trab. Nach dem Zugende erwartete das närrische Volk zum Abschluss des Serriger Straßenkarnevals ein Karnevalszelt zum Weiterfeiern auf dem Petersplatz.
Hier geht’s zur Bildergalerie – Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag in Serrig 2025







Regio Drei/05.03.2025