Karl-May-Festpiele Mörschied 2024
Karl-May-Bühne Mörschied. Archivfoto/ r3

Winnetou und Old Shatterhand reiten wieder durch den Wilden Westen – Karl-May-Freilichtbühnen 2025

2025 werden die Karl-May-Erzählungen auf den Freilichtbühnen die Fans in ihren Bann ziehen. Unvergessen die Höhepunkte der Filmreihe in den 1960/70-Jahren um den Apachen-Häuptling Winnetou und seinem Blutsbruder Old Shatterhand. Aber schon seit den 1950er-Jahren haben Karl-May-Festspiele Tradition. Und in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche spannende Inszenierungen frei nach Karl May auf den deutschsprachigen Freilichtbühnen. Gespielt wird in Eging am See, Bischhofswerda, Pluwig, Mörschied, Lennestadt-Elspe, Bad Segeberg, Rathen und auf der österreichischen Freilichtbühne der Arena Wagram. In Radebeul finden die 32. Karl-May-Festtage statt.

Von Karl Herbert Bruxmeier

Winnetou-Darsteller Jean-Marc Birkholz, KarlMay-Festspiele Elspe Festival. Archivfoto: r3
Winnetou-Darsteller Jean-Marc Birkholz, Karl-May-Festspiele Elspe Festival. Archivfoto: r3

Sie sind nicht mehr wegzudenken aus der Szene der Freilichttheater: Die Karl-May Festspiele im Land von Winnetou und Old Shatterhand. Geografisch verteilt in einige Bundesländer, zieht es Jahr für Jahr hunderttausende Karl-May-Fans zu den Spielstätten. So erwartet die Besucher und Besucherinnen im Freizeitpark (externer Link) Pullmann City Bayern die Karl-May-Spiele „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ mit rund 50 Spielterminen ein actionreiches Abenteuer im Wilden Westen. Gespielt wird von 14. Juni bis 14. September 2025.

Kleinste Bühne – Junge Darstellerinnen und Darsteller in Bischhofswerda

Jedes Jahr wird auf der Waldbühne (Stadtwald) im sächsischen Bischhofswerda (kleinste Bühne, jüngste Darsteller) ein Stück des sächsischen Autors Karl May aufgeführt. Nach Winnetou I (2023) und Winnetou II (2024) wird 2025 das Stück „Winnetou III“ von Karl May auf der (externer Link) Waldbühne aufgeführt. Spielzeit ist vom 15. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025. Es gibt in den Hauptrollen sowohl Kinder als auch eine Jugendbesetzung in Bischhofswerda.

Doppelpack: Zwei Karl-May-Freilichtbühnen in Rheinland-Pfalz

Die Vorführungen des Karl-May-Freunde Pluwig e.V finden in einem Zwei-Jahres Rhythmus statt. Archivfoto.
Die Vorführungen des Karl-May-Freunde Pluwig e.V finden in einem Zwei-Jahres Rhythmus statt. Archivfoto.

53 Minuten Autofahrt liegen zwischen den rheinland-pfälzischen Karl May-Bühnen in Pluwig und Mörschied. Pluwig liegt an den Ausläufern des Osburger Hochwalds und ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg. Die Ursprünge des Karl-May-Freunde Pluwig e.V, gehen auf die Gründungen einer Interessengemeinschaft Karl-May-Festspiele Trier-Irsch und der Karl May-Freunde Hochweiler e.V. im Jahr 2000 zurück. Die erste Inszenierung war das Stück“ Der Schatz im Silbersee“ und wurde auf der Freilichtbühne Hockweiler 2001 aufgeführt (3169 Zuschauer). Neu gestartet wurde 2003 auf der (externer Link) Freilichtbühne Pluwig mit dem Stück“ Winnetou I (7380 Zuschauer). Die Vorführungen finden in einem Zwei-Jahres Rhythmus statt. Das Programm für 2025 steht bereits fest. Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg steht auf dem Spielplan im Pluwiger Steinbruch. Aufgeführt wird das Karl May Stück vom 27.06.2025 bis zum 20.07. 2025.

Karl May Festspiele Mörschied 2024: Winnetou und der Schatz im Silbersee mit Carolin Gillmann als Ellen Patterson. Eine Postkutsche zog an den Zuschauern vorbei. Gebaut wurde die Kutsche 2014 von dem Wagenbauer Andreas Hauck aus Oberbayern für die Karl-May-Festspielbühne Mörschied. Foto: r3/hb
Karl May Festspiele Mörschied 2024: Winnetou und der Schatz im Silbersee mit Carolin Gillmann als Ellen Patterson. Eine Postkutsche zog an den Zuschauern vorbei. Gebaut wurde die Kutsche 2014 von dem Wagenbauer Andreas Hauck aus Oberbayern für die Karl-May-Festspielbühne Mörschied. Foto: r3/hb

Mörschied liegt am Naturpark Saar-Hunsrück und ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld. In der Jubiläumssaison 2024 sahen 12.334 Zuschauerinnen und Zuschauer wie die Karl-May-Helden Winnetou und Old Shatterhand sich zum Abenteuer „Der Schatz im Silbersee“ aufmachten. Die Karl May-Fans erleben auf der (externer Link) Mörschieder Karl-May-Bühne in der Saison 2025 eine mehrwöchige Spielzeit. Die Besucher erwartet mit „Unter Geiern – der Geist des Llano Estacado ein spannendes Abenteuer. Gespielt wird in einem Ein-Jahres Rhythmus. Die aktuelle Inszenierung ist ab dem 21.06.2025 zu sehen. Die letzte Aufführung des Jahres findet am 27.07.2025 auf der Naturbühne statt.

Die größte Festspielbühne Süd-Deutschlands liegt in Burgrieden

Seit 2014 gibt es in der schwäbischen Gemeinde Burgrieden (Landkreis Biberach, Baden-Württemberg) eine neue Festspielbühne. Rund 1000 Zuschauersitzplätze stehen zur Verfügung. In den Hauptrollen sieht man in diesem Jahr Alexander Baab als Winnetou und Martin Strele als Old Shatterhand. Gianna-Valentina Bauer spielt Ribanna. 2025 wird das Stück „Winnetou II – Ein Kampf zwischen Liebe und Tod“ aufgeführt. Gespielt wird vom 19.07. bis zum 06.09.2025 auf der (externer Link)  Festspiele Burgrieden.

Winnetou und Old Firehand im Show- und Festivalpark Elspe

Eine der schönsten Spielstätte für Karl-May-Abenteuer Inszenierungen steht im sauerländischen Elspe (Nordrhein-Westfalen). Jedes Jahr machen sich hunderttausende Fans auf den Weg in den Wilden Westen des Sauerlands. Die Zuschauerränge der Naturbühne sind überdacht, es stehen ca. 4000 Sitzplätze zur Verfügung. Vor der Karl May Inszenierung können die Zuschauerinnen und Zuschauer im Beiprogramm verschiedene Shows besuchen. Tim Forssman steht in Elspe als Old Firehand auf der Bühne. Jean-Marc Birkholz übernimmt wieder die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou. Gespielt wird Winnetou und Old Firehand – Im Tal des Todes. Vorstellungen gibt es vom 21. Juni 2025 bis zum 07. September 2025 auf der Bühne des (externer Link) Elspe-Festival.

Eine der schönsten Spielstätte für Karl-May-Abenteuer Inszenierungen steht im sauerländischen Lennestadt-Elspe (Nordrhein-Westfalen). Foto: Foto: r3/hb
Eine der schönsten Spielstätte für Karl-May-Abenteuer Inszenierungen steht im sauerländischen Lennestadt-Elspe (Nordrhein-Westfalen). Foto: Foto: r3/hb

Halbblut in Bad Segeberg

In Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) wird wieder Alexander Klaws als Winnetou am Kalkberg über die Freilichtbühne reiten. Gespielt wird (externer Link) 2025 das Stück „Halbblut“. Gestartet wird am 28. Juni. Die letzte Aufführung findet am 7. September 2025 statt. Gerade am Kalkberg sieht man häufig als Akteure Schauspielprominenz aus Film- und Fernsehen.

Felsenbühne Rathen – Bühne mit der längsten Tradition

Schon 1938 gab es auf der (externer Link) Felsenbühne in Rathen (Sächsische Schweiz), den Wilden Westen. 2025 wird bis zum 07.09. gespielt. Gestartet wird am 26.6.2025. Zu sehen ist Shatterhand von Holger Kahl frei nach Karl May. Die Schauspieler Michael Berndt Cananá (Winnetou) und Sascha Gluth (Old Shatterhand) sind einer der Hauptakteure auf der Felsenbühne.

Symbolbild/Foto: r3/hb
Symbolbild/Foto: r3/hb

Winnetou-Spiele Wagram (Österreich)

Auf der (externer Link) Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer eine Show, dessen Ensemble rund 70 Mitwirkende umfasst. Zu sehen sind 2025 die Darsteller Marco Valenta als Winnetou, Erich Schmidt als Old Shatterhand und Felix Millauer als Sam Hawkens. Der Standort der Arena Wagram in der Region Wagram liegt direkt nördlich der Schnellstraße S5 zwischen Stockerau und Krems, Abfahrt Fels am Wagram/Kollershof. 2017 wurde eine neue Arena mit Tribüne, Spielfläche, Kulissen und Gastronomie errichtet. Termine: 02. bis 24. August jeweils Sa und So Beginn der Vorstellung Samstag 19.00 Uhr, Sonntag und Freitag, 15. August, 18.00 Uhr.

Extra: 32. Karl-May-Festtage Radebeul – Vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 wird Radebeul mit den (externer Link) Karl-May-Festtage zum Wilden Westen. Im Lößnitzgrund sowie im Sternreitercamp auf den Höhen von Wahnsdorf und dem heutigen Karl May Museum kann man drei Tage lang in die Welt aus Karl Mays Büchern eintauchen. 


Hinweis zu Veranstaltungen

Veranstaltungen können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Auch die Bedingungen und Regeln für die Duchführung vor Ort können sich ändern. Bitte informieren Sie sich vor einem möglichen Besuch noch einmal, ob und unter welchen Bedingungen die von Ihnen gewählte Veranstaltung stattfindet. Unsere Terminangaben sind deshalb ohne Gewähr.

Ihre Veranstaltung können Sie uns für die Veröffentlichung per E-Mail melden. Eine Garantie für die Veröffentlichung kann nicht gegeben werden. Aufgenommen werden nur öffentliche Veranstaltungen. Einfach Text an redaktion@regiodrei.de

Verwendete Quellen: eigene Recherche

Regio drei/01.01.2025