Es ist auch eine kleine Zeitreise. Kirchenruine auf einer Halbinsel. Wie lebte man hinter den ehemaligen Klostermauern? Warum wurde das

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Es ist auch eine kleine Zeitreise. Kirchenruine auf einer Halbinsel. Wie lebte man hinter den ehemaligen Klostermauern? Warum wurde das
Am Wochenende vor Ostern 2023 verwandelt sich der Weinbergshang an der Klüsserather Pfarrkirche wieder zu Golgotha: In einer modernen Neufassung
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Am 18. Mai 1848 tagte das erste gesamtdeutschen Parlament in der Frankfurter Paulskirche, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen
Merziger Josefswallfahrt mit Pontifikalamt und Kreuzweg am Josefstag, Sonntag 19.März 2023 Merzig – Die Merziger Pfarrgemeinde St. Josef lädt zu ihrer
Ab der Saison 2023 kann man im Entdeckerland im Freizeitpark am Bodensee toben, rutschen und klettern auf über 1.300 Quadratmetern.
Die Burgruine Grimburg als Höhepunkt der 7. Saar-Hunsrück-Steig-Etappe mit schöner Aussicht in die Umgebung. Grimburg hütet einen kulturellen Schatz, der entlang
Das Polizeipräsidium Trier lädt gemeinsam mit Kooperationspartnern am Samstag, 1. April 2023, um 8.30 Uhr zum 10. internationalen Motorradsymposium ein.
Seit 2017 gibt es das ökumenische „Projekt Fastenzeit“, das Menschen spirituell und kontemplativ durch die Fastenzeit begleitet. Die Themen und
Teilweise mit Regenschirmen ausgestattet waren die Narren in Sigmaringen zum großen Narrensprung gestartet. Tausende Zuschauer säumten trotz Schneeflocken und Regen