Mitten drin im Winterpark: Rotwild und Damwild, Mufflons, Sikawild, Auerochsen und Wisente. Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück im Eingangsbreich mit Dauerausstellung.

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Mitten drin im Winterpark: Rotwild und Damwild, Mufflons, Sikawild, Auerochsen und Wisente. Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück im Eingangsbreich mit Dauerausstellung.
Merzig. Die Kreisstadt Merzig hat ein weiteres digitales Info-Terminal installiert. Es ermöglicht den Gästen des Wolfsparks-Werner-Freund sich unmittelbar am dortigen
Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
Wie die Bischöfliche Pressestelle Trier mitteilt, bietet das Bistum Trier 2023 wieder zahlreiche Möglichkeiten, in Begleitung von fachkundigem Personal eine
Wie sieht das verborgene Trier aus? Ab dem 28. Oktober 2022 finden Besucher:innen das bei den 2. Trierer Unterwelten heraus.
Erntedank- und Heimatfest in Orscholz vom 16. bis 18. September 2022. Orscholz – Das Orscholzer Erntedank- und Heimatfest wird vom
Der Arche-Park Merzig: Erholungs- und Informationsangebot der Kreisstadt Merzig neben dem Blättelbornweiher darf sich als „Archepark“ bezeichnen. Tierisches in Merzig,
Römisches im Zweierpack: Sauerbrunnen und ein nachgebautes Weinschiff Redaktion Eines ist schnell klar: Der Routenplan zeigt, wo es langgeht. Mitten
Dorfkirmes startet auf dem Dorfplatz „Weiher“ am Samstag, 11. Juni 2022, 18.00 Uhr mit dem Fassanstich – Sonntag ganztägiges Mopedtreffen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet bei einem Festakt am kommenden Donnerstag, 19. Mai 2022, das internationale Zentrum für Handschriftenforschung in Trier.