Weinfeste in Grevenmacher, Saarburg, Serrig, Konz und Schweich finden 2020 nicht statt. Das 51. Merziger Viezfest startet am 02.10.2021.
Wegen der Verbreitung des Coronavirus werden viele Veranstaltungen zum Schutz der Besucher*innen abgesagt. So sind auch geplante Weinfeste in der Region davon betroffen. In der folgenden Aufstellung finden Sie Veranstaltungen, die schon abgesagt oder verschoben wurden. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald es weitere Verschiebungen oder Absagen gibt.
Update: 10.06.2020
Merzig: Das Merziger Viezfest 2020 findet nicht statt – Amtszeit der Merziger Viezhoheiten wird verlängert

Der Viezfestausschuss, der sich aus der Stadt Merzig, der Merziger Fruchtsaft GmbH und dem Verein für Handel und Gewerbe zusammensetzt, hat das Merziger Viezfest 2020 abgesagt. Das 51. Merziger Viezfest soll nun am 02.10.2021 stattfinden. Die Viezhoheiten bleiben weiterhin für ein Jahr im Amt.
Update: 02.06.2020
Luxemburg: Ein Weinsommer ohne Grevenmacher Trauben- und Weinfest – Coronavirus verhindert eines der größten Weinfeste im Dreiländereck in der Moselregion

Das Comité des Fêtes de Grevenmacher und die Stadt Grevenmacher haben das 71. Trauben- und Weinfest auf das Jahr 2021 verschoben. Die Weinköniginnen werden laut Pressemitteilung ihre repräsentative Verantwortung um ein Jahr verlängern.
Update: 28.05.2020
Keine Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Saarweinfestes 2020 – Stadt Saarburg verschiebt Weinfest

Die Stadt Saarburg hat die von ihr zu verantworteten Veranstaltungen bis zum November 2020 abgesagt. Davon ist auch das geplante Saarburger Weinfest betroffen. Die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Saarweinfestes werden auf das Jahr 2021 verschoben.
Update: 10.05.2020
Schwimmende Moselbühne in Kröv bleibt leer – Internationales Trachtentreffen vom 03. bis 06. Juli 2020 ist abgesagt

Das internationale Trachtentreffen in Kröv an der Mosel wird in diesem Sommer wegen der Corona – Pandemie nicht stattfinden. Grund ist die von Bund erlassene Verordnung zur Absage aller Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020.
Das Festival sollte ursprünglich vom 03. bis 06. Juli 2020 stattfinden und damit zum 67. Mal. Tausende Besucher tummeln sich alljährlich an den Festtagen in dem Moselort. Zahlreiche Trachten – und Musikgruppen zeigen ihr Können. Weitere Höhepunkte sind die Krönung der Mosella, Folklore- und Showdarbietungen sowie der große Festzug durch die Straßen von Kröv.
Update: 09.05.2020
Kein Fassanstich im Weinort Nittel – St. Rochus Weinkirmes 2020 fällt aus

Foto: H.Bruxmeier
Es gibt 2020 keine Freudentränen des Weingottes Bachus, die sonst bei der Proklamation der Saar-Obermosel-Weinkönigin auf den Weinort Nittel niedergehen. Traditionell feiert man in dem Ort an der Obermosel im August die St. Rochus Weinkirmes. Als einer der Highlights gibt es immer Samstag um 20.00 Uhr die Proklamation der neuen Saar-Obermosel-Weinkönigin und einen Fassanstich. Das Wein-Event in Nittel ist fester Bestandteil der Szene der großen Veranstaltungen im Dreiländereck. Nun legt auch dieses Fest eine Pause ein.
Update: 30.04.2020
Großer Festzug durch Serrig findet nicht statt – Festgemeinschaft sagt Jubiläumsweinfest 2020 ab

In diesem Jahr sollte das 50. Jubiläum des Wein- und Heimatfestes in Serrig gefeiert werden. Als Höhepunkt war ein großer Festzug durch den Ort geplant. Das Traditionsfest wurde nun wegen der Corona-Krise von der Serriger Festgemeinschaft abgesagt. Nachgeholt wird das besondere Fest vom 23. bis zum 26. Juli 2021.
Traditionelles Weinfest in Konz an der Saar ist abgesagt

Im Juli 2019 drehte sich in Konz wieder alles um das Heimat- und Weinfest, denn die Festtage wurden zum 71. Mal in der Saar-Mosel-Stadt gefeiert. Die offizielle Eröffnung startet immer an einem Freitag. Zu den Attraktionen der traditionsreichen Veranstaltung zählen der Oldtimer Corso der die Weinköniginnen der Region zum Festplatz am Markt chauffiert – musikalisch begleitet vom Musikverein „Harmonie“ , die Vorstellung der Kandidatinnen zum Amt der Saar-Obermosel-Weinkönigin und das große Feuerwerk. Vorher werden die Sieger des Jungwinzer Wettbewerbs vorgestellt und gekürt. Livemusik sorgt für die richtige Unterhaltung und trägt zur Feierlaune an diesem Abend bei.
Nun ist das 72. Konzer Heimat- und Weinfest für das Jahr 2020 wegen des Coronavirus abgesagt. Geplant war das Fest der Stadt Konz am 3. Wochenende im Juli (vom 17. bis 20. Juli 2020). Damit entfallen auch zwangsläufig die Auftaktveranstaltung „Konzer WeinGenuss“ und der „Jungwinzerwettbewerb“ für die Regionen „Saar“ und „Obermosel“ .
Kein Weinfest der Römischen Weinstraße in Schweich

Eines der bekanntesten Weinfeste an der Mosel, das Fest der Römischen Weintraße, hält seine Tore 2020 geschlossen. Vom bis 08. bis 10. Mai war ein umfangreiches Programm in Schweich geplant. Am Eröffnungstag gibt es jedes Jahr ein besonderes Highlight : Der Rieslingwein wird offiziell von einer neuen Weinkönigin und Prinzessinnen repräsentiert. Gestartet wird das Weinstraßenfest mit dem Fassanstich durch eine (meist prominente) Persönlichkeit. Aufgrund der aktuellen Situation wird nun auf die Durchführung im Jahr 2020 verzichtet.
Harley & Wein in Ürzig an der Mittelmosel 2020 fällt aus

Keinen typischen Motorradsound gibt es dieses Jahr im Moselort Ürzig zu hören. Die überregional bekannte Veranstaltung „Harley & und Wein mit dem 22. Harley-Dividson-Treffen wurde abgesagt. Den Termin für Harley & Wein 2021 kann man sich aber schon notieren: 12.-15. August 2021.
Kein Weinfest auf dem Festplatz an der Ruwer vom 12. Juni bis 15. Juni 2020

Die zu erwartenden Auswirkungen des Coronavirus zwingt auch das Ruwer Weinfest in die Knie. Das Traditions-Weinfest von Kaseler Vereinen veranstaltet, von den Ruwer-Winzern unterstützt, ist 2020 abgesagt.
Weitere Weinfeste mit Absage (Auswahl)
- 15.-17.05.2020 Weinlagenfest zwischen Senheim und Mesenich – Abgesagt
- 21.-24.05.2020 Tag der offenenen Weinkeller, Ayl – Abgesagt
- 26.-29.06.2020 Zeller „Schwarze Katz“, – Zell – Abgesagt
- 10.-13.07.2020 Moselwein-Festival Traben-Trarbach – Abgesagt
- 03.-07.09.2020 Weinfest der Mittelmosel, Bernkastel-Kues – Abgesagt
©regiodrei.de