Am Sonntag, 29. Juni 2025, wird am Bootshaus des Keller Stausees die schwimmende Seebühne offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Damit erfolgt eine weitere Aufwertung und Erweiterung der kulturellen Vielfalt sowie der wassertouristischen Angebote der Region.

Saarburg/Kell am See. (red) Die neu angeschaffte Bühne ist ein gemeinschaftliches Projekt der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell und der Ortsgemeinde Kell am See. Es wurde zu 60% aus LEADER-Mitteln gefördert und als Kooperation zwischen den beiden LEADER-Regionen Moselfranken und Erbeskopf realisiert. Mit diesem Leuchtturmprojekt entsteht erstmals in der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell eine mobile, schwimmende Aktions- und Veranstaltungsfläche direkt auf dem Wasser, die für Konzerte, Theateraufführungen, Public Viewing-Events, Ehrungen oder auch Trauungen genutzt werden kann. Die 108 m² große Plattform besteht aus modularen, schwimmenden Pontons mit einer passgenauen Bühnenkonstruktion als Oberbau und lässt sich flexibel an verschiedenen Stellen des Sees oder auch an anderen Standorten in der Region positionieren.
Das modulare Design ermöglicht einen Auf- und Abbau der Bühne in Eigenregie und eine Lagerung
der Elemente an Land, wodurch Betrieb und Pflege deutlich effizienter gestaltet werden können.
„Wir wissen, wie wichtig der Tourismus hier für die Region ist und ein besonderer Ort benötigt
auch besondere Angebote, die es in dieser Form nicht überall gibt“, erläutert Bürgermeister Jürgen
Dixius.
Rahmenprogramm 29. Juni 2025 ( Bootshaus Keller Stausee)
- 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein 1903 Taben Rodt e.V. und der Moselland-Kapelle
1907 Wincheringen e.V. - 12 Uhr: Begrüßung der Gäste und Mittagessen am Bootshaus
- 13.30 Uhr: Tanzvorführungen mit dem Tanz- und Pilates Studio Kell am See
- 14.30 Uhr: Konzert mit dem Shanty-Chor Freudenburg 1995 e.V.
- 15.30 Uhr: Konzert mit dem Gemeinschaftsorchester Hochwald Harmonie (Kell am See, Schillingen,
- Waldweiler)
- 17 Uhr: Abschlusskonzert mit dem Orchester der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell
Verwendete Quellen: Verbandsgemeinde Saarburg-Kell