Kochen Mit Lotte und Heinz Günter: Kreolische Nudeln (Maccheroncini)
Kochen mit Lotte und Heinz Günter: Kreolische Nudeln (Maccheroncini). Foto: HG. Ginsbach

Kreolische Nudeln und Makkaroni Aglio – Olio e Peperoncino: Kochen mit Lotte und Heinz Günter

Nudelrezepte für die Familie: Für den Monat April bringen Lotte und Heinz Günter gleich zwei Nudelgerichte auf den Tisch.


Kreolische Nudeln (Maccheroncini)

  • Zutaten:
  • 500 g Maccheroncini
  • 150 g Salami, kleingewürfelt
  • Parmisan (nach belieben)
  • Paprikaschote, gewürfelt
  • 1 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 El Kapern, gehackt
  • 1 Chilischote, feingehackt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 5 El Ketchup
  • 5 El Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 El Balsamico
  • Öl, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Zwiebel in Öl andünsten, Paprika zugeben und mitdünsten. Dann alle weiteren Zutaten außer dem Käse zugeben und alles weichdünsten. Evtl. etwas Milch oder Sahne beigeben und gut vermischen. Zum Schluss die Nudeln beimengen und verrühren.

Makkaroni Aglio – Olio e Peperoncino. Foto: HG. Ginsbach
Makkaroni Aglio – Olio e Peperoncino. Foto: HG. Ginsbach

Makkaroni Aglio – Olio e Peperoncino

  • Zutaten:
  • 500 g Makkaroni
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 5 Knoblauchzehen
  • Bund Petersilie
  • Bund Basilikum
  • 8 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • geriebener Käse (Pradano oder Parmesan)
Makkaroni Aglio – Olio e Peperoncino: Feuriges auf den Tisch – Kochen mit Lotte und Heinz Günter. Foto: Günter Ginsbach
Makkaroni Aglio – Olio e Peperoncino: Feuriges auf den Tisch – Kochen mit Lotte und Heinz Günter. Foto: Günter Ginsbach.

Zubereitung: 500 g Makkaroni in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsvorschrift kochen. 1 gelbe und 1 rote Peperoni entkernen (wenn man es nicht so scharf mag) und fein hacken. 5 Knoblauchzehen mit einem großen Messer flach drücken und fein hacken. Je ein halber Bund Petersilie und Basilikum klein schneiden. Knoblauch und Peperoni in 8 El Olivenöl andünsten, die Makkaroni abgießen und noch feucht in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermischen und mit frisch geriebenem Käse (Pradano oder Parmesan) sowie der Petersilie und dem Basilikum bestreuen und nochmals gut durchmischen. Sofort servieren.

Kochen mit Lotte und Heinz Günter

Guten Appetit wünschen Lotte und Heinz Günter!


REGIO DREI/08.04.2025