Karl-May-Fans haben noch bis zum 27. Juli die Möglichkeit, bei der 36. Saison der Karl-May-Freilichtbühne Mörschied dabei zu sein. Unter der Leitung von Textbuchautor und Regisseur Arnd Limpinsel präsentiert das Ensemble eine eindrucksvolle Mischung aus Action, Spaß und Unterhaltung, bei dem zahlreiche Figuren aus der Karl-May-Welt zum Leben erweckt werden.

Mörschied. (hb) Die neue Saison ist am 21. Juni 2025 mit der Premierenveranstaltung gestartet und bis zum 27. Juli strömen wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Fans in den Hunsrück nach Mörschied (nahe Idar Oberstein). Mit dem Stück „ Unter Geiern – Der Geist des LIano Estacado“, frei nach Karl May wird auf der Freilichtbühne eine spannende und unterhaltsame Inszenierungen aufgeführt. Gelingt es Winnetou (Eric Nisius) und Old Shatterhand (Marcus Jokovlievic) im Grenzgebiet zwischen Texas und New Mexiko einer skrupellosen Bande angeführt von Preston (Alexander Klein), das Handwerk zu legen. Die „Geier des Llano“ locken Reisende angeführt von dem zwielichtigen, wenig vertrauenswürdigen, als Mormonenpriester verkleideten Burton (Marcel Gillmann) in eine Falle, um sie dann auszurauben. Als die Geierbande auch noch einen Häuptling töten, droht ein offener Krieg mit den Komantschen, die von Schiba-bigk (Benny Engel) angeführt werden. Im Laufe der Handlung taucht Bloody-Fox (Elias Krummenauer) verkleidet als mysteriöser „Geist des Llano Estacado“ mehrmals auf, um Jagd auf die Geierband zu machen.
Komplettiert wird das Ensemble von Niklas Baumbauer („Stuart“), Pascal Korb („Carlos“), Bente Gesemann („Mary Helmes“), Sully Dreher („Der Lange Davy“), Dominik Hepper („Der Dicke Jemmy), Angelika Dreher („Dorothea Müller“), Daniel Eichhorst („Mr Leader“) und von weiteren Mitwirkenden. Mehr Informationen zu Terminen, Tickets und Programm unter www. karl-may-mörschied.de


















Inszenierung: Unter Geiern, Freilichtbühne Mörschied 2025
- Spielzeit: 21. Juni bis 27. Juli 2025 (Einlass jeweils 90 Minuten vor Beginn der Vorstellung)
- Karl May Weg 1, 55758 Mörschied (Deutschland)
- Parken: Kirschweiler Straße 19, 55758 Mörschied
- An 3 Samstagen großes Sonder-Event-Programm: 12. + 19.+ 26. Juli 2025


Extra: Freilichtbühne Mörschied

1990 wurde in dem Ort Mörschied (Rheinland Pfalz) durch Laiendarsteller die erste Aufführung eines Wild-West-Stückes unter dem Titel „Lockruf des Goldes“ gezeigt. Angefangen hat alles unter der Federführung des Reiterhofs Mörschied. Initiator ist Arnd Limpinsel, der wie kein anderer die Festspiele geprägt hat, sich aber seit 2016 aus der ersten Reihe zurückgezogen hat. Er war viele Jahre Winnetou-Darsteller und Regisseur. Arnd Limpinsel hat nun für die Freilichtbühne Mörschied in der Saison 2025 die Funktion als Textbuchautor und Regisseur übernommen. 2017 übernahm Marcel Gillmann für Textbuch und Regie die Verantwortung. Der Verein Freilichtbühne Mörschied e. V. wurde 1994 gegründet. Erster Vorsitzender ist aktuell Alexander Klein. Knapp 1000 Zuschauer können pro Veranstaltung auf nicht überdachten Sitzplätzen die Inszenierungen verfolgen.
Regio Drei/24.06.2025
.