Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange Tour mit 27 Wegstationen und Schautafeln – Karl-May-Festspielbühnen: Spielzeiten 2022
Von Herbert Bruxmeier

Foto: Herbert Bruxmeier
Sulzbach. Karl May war wohl selbst nie im Saarland, hat aber mittlerweile zumindest eine symbolische Heimat in dem Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland gefunden. Ohne Karl-May-Festspielbühnen, aber mit einem 1999 gegründeten Karl-May Stammtisch Saar, hat man nun auch für Karl May Freunde mit einem Wanderweg aufgerüstet. Was wäre dieser Wanderweg ohne Karl May? Nun, es wäre ein schöner, mittelschwerer (zwei Anstiege), 2013 fertig gestellter Weg mit Erweiterung, der sich durch Waldgebiete (Buchenwald), Wiese und Steinbrüche schlängelt.
Auf den Spuren von Karl May und auf fremden Pfaden

Foto Herbert Bruxmeier
Der von Hubert Dörrenbächer geplante, gestaltete und als Projekt der Zweckverbände Ruhbachtal und Brennender Berg entwickelte Wanderweg ist aber etwas Besonderes. Er lässt auch die Herzen der Karl May Fans höher schlagen. An der 12,7 km langen Tour wird an 27 Wegstationen, auf aufwendig gestalteten Schautafeln über das Leben und die Werke des Schriftstellers berichtet. Auf der Tour begleitet das angebrachte Konterfei des Reiseschriftstellers auf der Wegmarkierung mit der Inschrift „Auf fremden Pfaden/Karl-May-Wanderweg“ die Wanderer. Die sich anschließende Tour (rote Markierung) im Südwesten zeigt auf der ca. 8 Kilometer langen Dudweiler Schleife einen erweiterten Blick auf den „Reiseschriftsteller“, mit Interpretationen auf Bezugspunkte zur Umgebung. Zuwegungen zum Karl-May-Wanderweg weisen eine grüne Markierung auf. Die Holzfiguren stellte der Sulzbacher Motorsägen-Schnitzer Andreas Müller her. Unterstützt wurde u.a. das Projekt auch durch den Karl-May-Verlag Bamberg/Radebeul. Ausführliche Informationen über den Karl-May-Wanderweg erhält über die Tourismus-Seite der Stadt Sulzbach: www.stadt-sulzbach.de
Regio drei-Tipp: Ein Wanderabenteuer – nicht nur für Karl-May-Freunde.
Hier geth’s zur Fotosrecke: Karl-May-Wanderweg (Saarland)






Links zu Thema
Karl-May-Literatur
- Der Karl-May-Verlag wird seit über 100 Jahren, jetzt in dritter Generation, von der Gründerfamilie Schmid geführt. Inklusive Taschenbüchern und Lizenzausgaben wurden von Karl Mays Gesammelten Werken, die derzeit 94 Bände zählen, rund 80 Millionen Exemplare verlegt. Karl-May-Bücher wurden bisher in 47 Sprachen übersetzt. Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache! (Quelle Karl-May-Verlag). Link zum Karl-May-Verlag: www.karl-may-verlag.de
Karl-May-Freilichtbühnen 2022
- Bad Segeberg: 25. Juni bis 4. September 2022 – Der Ölprinz, Premiere: Samstag, 25. Juni, 20:30 Uhr. Hompage: www.karl-may-spiele.de
- Bischofswerda: 03. Juli bis 17. Juli 2022 – Old Surehand – Premiere: Sonntag, 11. Juli, 16.00 Uhr: Hauptrollen Kinder, 18. Uhr: Hauptrollen Jugendliche. Die Angabe der Besetzung bezieht sich auf die Hauptrollen. In beiden Besetzungen spielen alle Kinder und Jugendlichen mit, allerdings in unterschiedlichen Rollen. Hompage: www.karl-may-spiele-bischofswerda.de
- Burgrieden: 09. Juli bis 10. September 2022 Winnetou III, Premiere: Samstag, 09. Juli, 19.00 Uhr. Hompage: https://festspiele-burgrieden.de
- Dasing: Süddeutsche Karl May-Festspiel legen 2022 eine Pause ein. Hompage: https://www.karlmay-festspiele.de
- Elspe: 18. Juli bis 04. September 2022 – Der Schatz im Silbersee, Hompage: https://www.elspe.de/
- Mörschied: 02. Juli bis 05. August 2022 – Winnetou III, Premiere: Samstag, 02. Juli, 20:15 Uhr. Hompage: https://www.karl-may-moerschied.de /
- Pluwig: 15. Juli bis 07. August 2022, Winnetou I, Hompage: https://www.karl-may-freunde.de/
- Eging am See: 25. Juni bis 11. September 2022, Karl-May-Festspiele Pullman City Bayern 2021 – „Winnetou I – Ewige Freundschaft“, Hompage: https://www.pullmancity.de
- Rathen: Hompage: www.landesbuehnen-sachsen.de
Karl-May-Messe
Am 27. April 2019 war es soweit: Die Messe Idar-Oberstein öffnete ihre Pforten und präsentierte als Veranstalter die Deutschland-Premiere einer Fachmesse rund um den Reiseschriftsteller Karl May. Zahlreiche Höhepunkte waren für die Karl May Fans angesagt. Hier unser Beitrag zur bundesweit ersten Karl-May-Messe in Idar-Oberstein.
Verwendete Quellen:
Website: Karl-May-Verlag
Stadtverwaltung Sulzbach/Saar
Zweckverband Naherholungsgebiet Ruhbachtal
Zweckverband Brennender Berg/ Eigene Recherche
Autor/In: regiodrei