Weinglas/Symbolfoto
Symbolbild/Foto: regiodrei/hb

Fit sein für den Wein-Export: Englischkurs für Mosel-Winzer in Bernkastel-Kues

Der Moselwein e.V. bietet Winzerinnen und Winzern im Anbaugebiet zur Unterstützung im Export sowie im Kontakt mit internationalen Gästen einen Englisch-Sprachkursus mit dem Fokus auf Weinfachbegriffe und Business-Englisch an.

Trier/Bernkastel-Kues. Um mit den internationalen Einkäufern von Moselweinen kommunizieren zu können, bietet der Moselwein e.V. allen Winzerinnen und Winzern im Anbaugebiet ein Englisch-Seminar mit dem Schwerpunkt auf Weinvokabular und Business-Englisch an. Das eineinhalbtägige Seminar in Kooperation mit dem Rhine Valley Institute findet am 18. und 19. Februar im Steillagenzentrum des DLR Mosel in Bernkastel-Kues statt. Referentin ist die Wein- und Sprachexpertin Nicole Tomberg. In diesem intensiven Englisch Workshop bereiten sich die Teilnehmer auf die speziellen Situationen im Umgang mit Distributoren und Importeuren vor oder auch auf Gespräche auf Fachmessen. Beim gemeinsamen Fachsimpeln unter der Anleitung von Nicole Tomberg üben sie spielerisch und mit abwechslungsreichen Übungen das grundlegendste Weinvokabular. Die zweite Hälfte des Seminars hilft mit dem notwendigen Business-English.

Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
• Höflichkeit, Smalltalk und Konversation
• Kurze Darstellung des Weingutes und der Weinberge/Region
• Kurze Info zur Weinherstellung (Besonderheiten)
• Kurze Info zu Qualität, Sortiment und Firmenphilosophie/USP
• Kurze Weinbeschreibung
• Fragen und Antworten
• Allgemeines zu Telefonsituationen und Emails
• Terminvereinbarungen, Einladungen
• Angebote, Verhandlungen, Beschwerdemanagement
• notwendige Grammatik, Fachvokabular, freies Sprechen

Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Unterlagen. Voraussetzung für die Teilnahme sind mittlere Englischkenntnisse von fünf Jahren Schulenglisch oder mehr. Das Seminar findet am Dienstag, 18. Februar, von 13 bis 18:30 Uhr, und am Mittwoch, 19. Februar, von 9 bis 17 Uhr statt. Anmeldeschluss für das Seminar ist der 30. Januar 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Seminargebühr beträgt aufgrund einer Förderung anstelle der üblichen 245 Euro nur 145 Euro pro Person. Im Preis sind Lehrmaterial sowie Tagungsgetränke enthalten.Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Überweisung der Teilnahmegebühr. Weitere Informationen und Anmeldung bei Christa Borne, Moselwein e.V. in Trier, cb@weinland-mosel.de oder
info@weinland-mosel.de, Telefon 0651 710280.

Verwendete Quellen: Moselwein e.V.