Teilweise mit Regenschirmen ausgestattet waren die Narren in Sigmaringen zum großen Narrensprung gestartet. Tausende Zuschauer säumten trotz Schneeflocken und Regen

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Teilweise mit Regenschirmen ausgestattet waren die Narren in Sigmaringen zum großen Narrensprung gestartet. Tausende Zuschauer säumten trotz Schneeflocken und Regen
An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Zeit vom 08. Februar 2022 bis zum 19. Februar 2023 Geschwindigkeitsmessungen Mittwoch, 8.
Sigmaringen – „Narri-Narro“ heißt es überwiegend in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Diese beginnt in der Regel erst am Dreikönigstag mit dem
Schwäbisch-Alemannische Fasnacht: Narren, Hexen und Teufel – Narrentreffen 2023 in Sigmaringen,Tettnang, Waldshut-Tiengen und Möhringen. 40. Landesnarrentreffen des Landesverbandes Württenbergischer Karnevalvereine
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Mitten drin im Winterpark: Rotwild und Damwild, Mufflons, Sikawild, Auerochsen und Wisente. Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück im Eingangsbreich mit Dauerausstellung.
Merzig. Die Kreisstadt Merzig hat ein weiteres digitales Info-Terminal installiert. Es ermöglicht den Gästen des Wolfsparks-Werner-Freund sich unmittelbar am dortigen
Amnéville. Anlässlich des deutsch-französischen Tags am 22. Januar 2023 organisiert der Zoo von Amnéville erstmals eine deutsch-französische Woche. Von Mittwoch,
Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
Wie die Bischöfliche Pressestelle Trier mitteilt, bietet das Bistum Trier 2023 wieder zahlreiche Möglichkeiten, in Begleitung von fachkundigem Personal eine