Steilhang, Wege, Pfade und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Montclair Mettlach-Orscholz. (red) Wer im Sommer am Tag spät zur Cloef

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Steilhang, Wege, Pfade und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Montclair Mettlach-Orscholz. (red) Wer im Sommer am Tag spät zur Cloef
5 Stunden und 20 Minuten dauert die 11. Etappe des Moselsteigs. 17.4 Wanderkilometer mit Weitblicken, Hochmoselübergang, Sortengarten in Zeltingen-Rachtig und
Mehring – Am Sonntag, dem 10.04.2022, gegen 15:45 Uhr, stürzte ein 29-jähriger Mann aus Trier einen Steilhang des Klettersteigs „Mehringer
Die Burgruine Grimburg als Höhepunkt der 7. Saar-Hunsrück-Steig-Etappe mit schöner Aussicht in die Umgebung. Grimburg hütet einen kulturellen Schatz, der entlang
Wandern rund um die Geierlay – Hängeseilbrücke im Hunsrück lockt mit Nervenkitzel Redaktion (Update, 10.04.2022,10:10) Seit Sonntag, 3. April 2022,
Weingenuss und Wanderlust finden am 23. und 24. April zueinander, wenn das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen
Wandersteig erhält erneut das Deutsche Wandersiegel „Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts Redaktion Perl/Dreiländereck – 415 Kilometer gilt es zu erwandern auf
Der Jakobsweg von Trier nach Perl im Dreiländereck Der Jakobsweg in der Region führt an der Kirche St. Jakobus der
Eine Sommertour an der Mittelmosel: Von Osann-Monzel nach Bernkastel-Kues zum Burgberg. Redaktion Zur weiteren Moseltour für regiodrei ging es zum
Eine Sommertour auf dem Moselsteig mit Bienenwiese Der Weinort Neumagen-Dhron mit seinem Römerweinschiff sind das Endziel dieser 15,4 Kilometer langen