Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
Der Platz hoch oben auf dem Rother Kopf ist ideal: Infotafel, Ruhebank und Ausblicke in die Eifellandschaft und in das
Mitten drin im Wald und zurück in die Vergangenheit – Ausflugsziel hoch auf dem Bergrücken über der Saar Redaktion (Update
Kastel-Staadt. Irgendwie hat der Kasteler Felsenpfad etwas Besonderes. Wie er sich so schlängelt zwischen der Felsenlandschaft mit imposanten Steilwänden sowie
Römisches im Zweierpack: Sauerbrunnen und ein nachgebautes Weinschiff Redaktion Eines ist schnell klar: Der Routenplan zeigt, wo es langgeht. Mitten
Der Moselsteig Seitensprung Longuicher Sauerbrunnen ist ein Partnerweg des Moselsteigs. Namensgeber des rund 14 km langen Rundwanderweges ist der Longuicher
Auf schmalen Pfaden geht es hinauf, dann über die Moselhöhen. Wer die 15. Etappe des Moselsteigs wandert, kann das Moseltal
Wer will schon drinnen vor dem Fernseher sitzen, wenn die Sonne scheint? Die Lösung ist einfach! Festes Schuhwerk an und
Fototour: Von der Mosel an die Saar – Auf dem Moselsteig mit Wander-Experte Dirk Martini Nittel/Konz. Die dritte Tour des