Es geht steil auf das Plateau des Burgbergs und weiter auf den Moselhöhen. Die 12. Etappe des Moselsteigs bietet beindruckende

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Es geht steil auf das Plateau des Burgbergs und weiter auf den Moselhöhen. Die 12. Etappe des Moselsteigs bietet beindruckende
Rückzug auf den Canal de la Marne au Rhin (Rhein-Marne-Kanal): Weil es auf den Kanalrouten gerade in den Ferienzeiten immer
Der Cartoonist und Comiczeichner Johannes Kolz zeigt noch bis zum 6. Mai in der Stadtbücherei seine farbenfrohe Zeichnungen in denen er
5 Stunden und 20 Minuten dauert die 11. Etappe des Moselsteigs. 17.4 Wanderkilometer mit Weitblicken, Hochmoselübergang, Sortengarten in Zeltingen-Rachtig und
Bewegliches Kunstwerk symbolisiert Kultur als Säule der Gesellschaft. Trier. Kulturdezernent Markus Nöhl und Elvira Classen, Leiterin des Amts für Stadtkultur
April, April, der macht, was er will! So lautet der Spruch des Monats, und auch wir halten uns an dieses
Mitten drin im Wald und zurück in die Vergangenheit – Ausflugsziel hoch auf dem Bergrücken über der Saar Redaktion (Update
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Am Ostersonntag und Ostermontag haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad teilzunehmen. Orscholz Für Spaß und
Lebendige römische Geschichte im Dreiländereck – Mosaikboden in Nennig gibt Einblicke in die Welt der römischen Amphitheater. Perl-Nennig. Mitten im