Traben-Trarbach: Zunftweinfest der Stadtschröter wird in der Mosel-Stadt gefeiert

Aufstellen des Zunftbaumes und Krönung der neuen Stadtweinkönigin – Weinfest vom 26. Juli bis 29. Juli 2019

Von Redaktion

Zu den Attraktionen der traditionsreichen Veranstaltung in Traben-Trarbach zählt auch  die Krönung der neuen  Stadtweinkönigin. Foto/Archiv
Zu den Attraktionen der traditionsreichen Veranstaltung in Traben-Trarbach zählt auch die Krönung der neuen Stadtweinkönigin. Foto/Archiv

Traben-Trarbach. Ende Juli 2019 dreht sich in Traben-Trarbach wieder alles rund um den Jakobstag, denn das Zunftweinfest wird in der Mosel-Stadt gefeiert. Die Zunft der Stadtschröter Traben-Trarbach ist eine traditionsreiche Vereinigung in Trachten, mit dem Ziel, zünftiges und moselländisches Brauchtum zu pflegen und zu erhalten. Am Freitag, 26. Juli, beginnt der Jakobstag um 16.00 Uhr. Zu den Attraktionen der traditionsreichen Veranstaltung zählen das Aufstellen des Zunftbaumes am Samstag und die Krönung der neuen Stadtweinkönigin am Sonntag. Aufwendig gestalten die Stadtschröter Traben-Trarbach jedes Jahr die Krönung der Stadtweinkönigin. So werden in einer umfangreichen Zeremonie die Verdienste der scheidenden Weinmajestät gewürdigt und die künftige Stadtweinkönigin feierlich inthronisiert. Die Weinkönigin repräsentiert für zwölf Monate die Doppelstadt und deren Wein. Das Amt berechtigt, sich zur Wahl der Gebietsweinkönigin „Mosel“ zu stellen. An allen vier Festtagen – also vom 26. Juli bis einschließlich 29. Juli – wird ein umfangreiches Programm geboten. Weitere Informationen zum Jakobstag finden Sie auf der Internetpräsenz der Zunft der Stadtschröter Traben-Trarbach e.V.

Quellen:

  • Zunft der Stadtschröter Traben-Trabach
  • Tourist-Information Traben-Trarbach: Webseite/www.traben-trarbach.de