Tausende Briefe mit Kinderwünschen gehen jedes Jahr an eine Weihnachtspostfiliale im saarländischen St. Nikolaus.
Redaktion

die Weihnachtspostfiliale im saarländischen
St. Nikolaus im Warndt. Foto: │©hb/regiodrei
Kinder aus aller Welt schicken ihren liebevoll gestalteten Wunschzettel direkt an den Nikolaus im saarländischen St. Nikolaus. Dort werden in der Weihnachtspostfiliale jedes Jahr ehrenamtlich die vielen Briefe der Kleinen gelesen und beantwortet. Schon seit 1966 schreiben Kinder in der Vorweihnachtszeit an den Nikolaus aus St. Nikolaus. In der Zeit vom 6.12. bis 24.12. ist das Postamt in der Alten Schule am Nikolausplatz eingerichtet. Ein ehrenamtlich besetzter Festausschuss St. Nikolaus e. V. fördert den Brauch, um den Hl. Nikolaus auch mit der Durchführung von Veranstaltungen. Dazu gehören unter anderem der Nikolausempfang, die Kinderbescherung mit der Nikolaustüte und ein Nikolaus-Weihnachtsmarkt. Der Erlös wird an karitative Hilfseinrichtungen gespendet. Der Nikolaus ist dieses Jahr in der Nikolaushütte direkt auf dem Nikolausplatz zu erreichen – allerdings unter Corona-Bedingungen. Informationen über Online-Bestellungen, die Öffnungszeiten und Beschränkungen erhält man über die Website www.nikolauspostamt.de Die Eltern sind gut beraten, rechtzeitig den Wunsch in den Briefkasten zu werfen. Dann ist garantiert, das die vielen Tausende Briefe gelesen und beantwortet werden.
Hier die Adresse zum Nikolaus aus St. Nikolaus im Warndt:
- Nikolausplatz, (Im Spitzenfeld 1) 66352 Großrosseln – St. Nikolaus
Die Deutsche Post unterstützt seit vielen Jahren sieben Weihnachtspostfilialen, die über ganz Deutschland verteilt sind. Auch in Österreich, der Schweiz und weltweit werden Kinderbriefe beantwortet. Der Nikolaus und das Christkind mögen aber normalerweise keine Schreiben per E-Mail, sondern einen schönen selbstgeschrieben Wunschzettel. Und natürlich den Absender nicht vergessen!

Verwendete Quellen:
- Website: www.grossrosseln.de
- Website: www.nikolauspostamt.de
Die auf der Seite verwendeten Bilder stammen von regiodrei.