Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange

Informationsportal regio drei – Dreiländereck Saar und Mosel
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Am Ostersonntag und Ostermontag haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad teilzunehmen. Orscholz Für Spaß und
Lebendige römische Geschichte im Dreiländereck – Mosaikboden in Nennig gibt Einblicke in die Welt der römischen Amphitheater. Perl-Nennig. Mitten im
Aufgrund der Gasmangellage und der damit verbundenen Energiekrise im letzten Jahr hat die Merziger Bäder GmbH (MBG), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen
Im Zoo von Amnéville im französischen Grand Est glitzert eine magische Welt in der Abenddämmerung noch bis Ende März 2023.
Rodemack: Das kleine lothringische Carcassonne im Département Moselle. 29. Blumenmarkt im Mai 2023 Rodemack/Frankreich Wer besonders eindrucksvolle Festungsmauern erleben will,
Im März und April läutet der Parc Explor Wendel in Petit-Rosselle unweit der deutsch- französischen Grenze den Frühling ein und
Ab der Saison 2023 kann man im Entdeckerland im Freizeitpark am Bodensee toben, rutschen und klettern auf über 1.300 Quadratmetern.
Die Burgruine Grimburg als Höhepunkt der 7. Saar-Hunsrück-Steig-Etappe mit schöner Aussicht in die Umgebung. Grimburg hütet einen kulturellen Schatz, der entlang
Trier. Nach den diversen Unterbrechungen durch die Pandemie kann zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März in Trier erstmals seit 2019