Merzig hat wieder ein Viez-Dreigestirn: Viezkönigin Laura IV. (Jakobs) und die Prinzessinnen Jolina Schulz und Margarete Kreber sind die neuen Viez-Hoheiten in Merzig. Abgeben mussten ihre Kronen Viezkönig Matthias I. (Fox) und die Viezkönigin Stéphanie I. (Wagener). Ein großes Dankeschön an das scheidende Königspaar gab es vom Merziger OB Marcus Hoffeld für ihr großes Engagement rund um den Merziger Viez und die Stadt.
Von Redaktion

Merzig. Merzig ist Heimat des Viezes, des saarländischen Apfelweins. Und das traditionelle jährliche Viezfest ist u. a. ein sichbarers Zeichen der Merziger Viezkultur. Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, 04.10.2025, startet am Vormittag das 54. Merziger Viezfest mit Viez, zahlreichen Ständen mit kulinarischen Spezialitäten und Livemusik – all das gibt es auf der Viezmeile in der Innenstadt am ersten Samstag im Oktober. Los geht es an diesem Tag mit der offiziellen Eröffnung auf der Rathaustreppe um 10:30 Uhr. Und mit dabei: Viezkönigin Laura Jakobs und die Prinzessinnen Jolina Schulz und Margarete Krebe, deren Amtszeit mit dem Viezfest beginnt. Einen Auftritt der künftigen Hoheiten gab es zu ihrer Krönungszeremonie in der Merziger Innenstadt am 20. September, im Rahmen des Marktes der Köstlichkeiten 2025. Der Markt fand von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Fußgängerzone statt. Zu den Höhepunkten gehörten auf der Bühne ein Apfelkuchen-Wettbewerb und die Krönungszeremonie, moderiert von Michael Friemel, Moderator beim Saarländischen Rundfunk. In diesem Jahr konnten die zahlreichen Besucher und Besucherinnen wieder die Inthronisation eines Dreigestirns miterleben. Als Erkennungszeichen ihrer Amtswürde und sichtbares Zeichen wurden den drei jungen Frauen eine Schärpe überreicht. Zu ihrer Inthronisation bekam die neue Viezkönigin, Laura IX. vom Oberbürgermeister der Kreisstadt Merzig, Marcus Hoffeld, feierlich die Viez-Krone aufgesetzt. Musikalisch begleitet wurde die Zeremonie vom Fanfarencorps „Die Särkower“.

Abgeben mussten ihre Kronen das Viez-Königspaar 2024/2025, Viezkönig Matthias I. (Fox) und die Viezkönigin Stéphanie I. (Wagener). Neben der Königin vertrat zum ersten Mal auch ein König den Merziger Viez für ein Jahr. OB Hoffeld hatte bei der Inthronisation 2025 in seiner Ansprache u. a. betont, dass sich die Kreisstadt Merzig mitten im Dreiländereck befinde und man für ein grenzüberschreitendes Miteinander, für Vielfalt und Gleichberechtigung stehe. Deswegen sei entschieden worden, neue Wege zu gehen und sich für ein Viezkönigspaar zu entscheiden. Er bedankte sich bei Matthias Fox und Stéphanie Wagener für ihr großes Engagement rund um den Merziger Viez und die Stadt. Für die ehemaligen Hoheiten hieß es nun nach einer bewegten Amtszeit mit einer Abschiesdrede „Adieu“ zu sagen. Viel Applaus gab es dafür vom Publikum.











Regio Drei/21.09.2025