Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und
Weiterlesen
Informationen aus Kultur, Politik, Sport, Region und Tourismus der Region
Am 18. Mai 1848 tagte das erste gesamtdeutschen Parlament in der Frankfurter Paulskirche, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen
Verkaufsoffener Sonntag, Autosalon und vieles mehr! Am Sonntag, dem 2. April 2023, wird mit dem „Merziger Frühlingsfest“ eine Woche vor
Tempokontrollen vom 29. März 2023 bis zum 11. April 2023 in Trier In folgenden Straßen muss mit Kontrollen der kommunalen
Am Ostersonntag und Ostermontag haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad teilzunehmen. Orscholz Für Spaß und
Am Sonntag endete in Luxemburg die Fastnachtssession und an der Obermosel startete 2023 nach dreijähriger Pause wieder die Remicher Cavalcade.
Am Wochenende vor Ostern 2023 verwandelt sich der Weinbergshang an der Klüsserather Pfarrkirche wieder zu Golgotha: In einer modernen Neufassung
In diesem Jahr durften die Trierer Musikfans nicht nur über drei, sondern über gleich vier Bands entscheiden, die auf der
Aufgrund der Gasmangellage und der damit verbundenen Energiekrise im letzten Jahr hat die Merziger Bäder GmbH (MBG), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen
Gefüllte Klöße mit Specksoße Unser Rezept für den Monat März kommt aus der bäuerlichen Küche. Wir brauchen folgende Zutaten: Keine
Rodemack: Das kleine lothringische Carcassonne im Département Moselle. 29. Blumenmarkt im Mai 2023 Rodemack/Frankreich Wer besonders eindrucksvolle Festungsmauern erleben will,
Im März und April läutet der Parc Explor Wendel in Petit-Rosselle unweit der deutsch- französischen Grenze den Frühling ein und
Es ist auch eine kleine Zeitreise. Kirchenruine auf einer Halbinsel. Wie lebte man hinter den ehemaligen Klostermauern? Warum wurde das
Ab der Saison 2023 kann man im Entdeckerland im Freizeitpark am Bodensee toben, rutschen und klettern auf über 1.300 Quadratmetern.
Die Burgruine Grimburg als Höhepunkt der 7. Saar-Hunsrück-Steig-Etappe mit schöner Aussicht in die Umgebung. Grimburg hütet einen kulturellen Schatz, der entlang
Cavalcaden locken Narren und Zuschauer in die Orte – Große Umzüge in Esch-sur-Alzette, Wasserbillig, Petingen und Remich. Luxemburg. Wenn die fünfte Jahreszeit vorbei und damit
Trier. Neben neuen Führungen und Rundgängen plant die Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) schon jetzt seine Highlightveranstaltungen des Jahres.
Seit 2017 gibt es das ökumenische „Projekt Fastenzeit“, das Menschen spirituell und kontemplativ durch die Fastenzeit begleitet. Die Themen und
Freudenburg. Unter dem Motto „ Flowers Power“ veranstaltete der Freudenburger KarnevalsKlub e.V. (FKK) seine beiden Kappensitzungen in dieser Session. Am
In den vergangenen zwei Jahren gab es coronabedingt keine Sitzungen, keine Maskenbälle und Umzüge wurden abgesagt. Aber auch dieses Jahr
Irsch. Am letzten Sonntag feierten die Narren in Irsch die Straßenfastnacht mit großem Umzug, bester Laune und prima Wetter. Der
Noun da je – Die Serriger Karnevalsgesellschaft feiert in diesem Jahr 44 Jahre bunte Fastnacht in Serrig. In den kommenden
Private Lebensführung von nun an tabu für Arbeitgeber Kirche – die neue Grundordnung gilt deutschlandweit für rund 800.000 Mitarbeitende in
Merzig. Die Kreisstadt Merzig hat ein weiteres digitales Info-Terminal installiert. Es ermöglicht den Gästen des Wolfsparks-Werner-Freund sich unmittelbar am dortigen
Raus in die Natur – Winterwandern in der Region auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Eine Tour für alle, die entlang plätschernder Bäche
Trier. Die Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek sucht Unterstützung für das Team der Ehrenamtlichen. Gefragt sind Frauen und Männer, die an
Der Platz hoch oben auf dem Rother Kopf ist ideal: Infotafel, Ruhebank und Ausblicke in die Eifellandschaft und in das
Ein Zeitzeuge aus Beton und ein Mahnmal gegen das Vergessen – viele Opfer am Orscholzriegel Orscholz. Viele kommen zum Wandern,
Bahnerlebnis in der Schweiz – Landschaften zum Anfassen und Gipfelsturm zum Gornergrat. Von St. Moritz zum Matterhorn mit dem Clacier
LEGO®-Sonderausstellung – kunstvolle Welten aus Klemmbausteinen auf über 950 qm Fläche begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Gezeigt wurden einzigartige Kunstwerke
Das Königsgrab an der Saar, Landesdenkmal und ehemalige Ruhestätte des erblindeten Johann von Luxemburg, König von Böhmen, hat sich in
Das Selberkochen ist beliebt. Zahlreiche neu kreierte und altbewährte Kochrezepte werden in den heimischen Küchen ausprobiert. Heute gibt es von
Mitten drin im Wald und zurück in die Vergangenheit – Ausflugsziel hoch auf dem Bergrücken über der Saar Redaktion (Update
Von Apach nach Thionville auf dem Moselradweg: Radeln im Landgebiet um Thionville bis zu den Landesgrenzen (Le Pays des Trois
Grenzüberschreitung im Kulturland: Steine an der Grenze zwischen Merzig und dem französischen Launstroff. Mittendrin in der Grenzlandschaft: Altes Kulturland auf
Bahnnostalgie im Hunsrück – Touristikfahrten mit dem Saar-Hunsrück Express Von Redaktion (Aktualisiert) Morbach – Als Saar-Hunsrück-Express führte die ehemalige Bahnstrecke
Rückzug auf den Canal de la Marne au Rhin (Rhein-Marne-Kanal): Weil es auf den Kanalrouten gerade in den Ferienzeiten immer
Fosends Zuch mit After-Zuch-Party: Viele Zuschauer säumten die Straßen. Tawern – Nach 2-jähriger Zwangspause hielt in Tawern der Frohsinn seinen Einzug.
Kommentierte Fütterungen im Zoo von April bis Oktober – Pädagogische Workshops für Schulen und Kindergärten ab dem neuen Schuljahr im
Fans des Chorgesang und berühmter Opern-Klassiker kommen bei zwei Abendveranstaltungen in Merzig voll auf ihre Kosten – Kultur am Kirchplatz
Ein Bauwerk, das sich bewegt: Schiffshebewerk Saint-Louis bei Arzviller – Canal de la Marne au Rhin. Von Redaktion (Update 01.08.2022)
Maßnahmenplan zur Energieeinsparung umgesetzt – Beckenwassertemperatur um ein Grad herabgesetzt. Merzig – Die Energiekrise macht auch vor Schwimmbädern nicht Halt.
„Architecture reloaded“ lautet der Titel der Ausstellung von Monika Kropshofer, die am 8.7.2022 in den Thermen am Viehmarkt eröffnet wurde.
Auf schmalen Pfaden geht es hinauf, dann über die Moselhöhen. Wer die 15. Etappe des Moselsteigs wandert, kann das Moseltal
Baden mit Erlebnischarakter: Im Liegestuhl entspannen, den Sonnentag genießen und in die Natur blicken. Wer sich eine schöne Auszeit können
Auf einem Berg über der Kreisstadt steht die 1858 erbaute Kreuzbergkapelle. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen imposanten
Steilhang, Wege, Pfade und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Montclair Mettlach-Orscholz. (red) Wer im Sommer am Tag spät zur Cloef
Im Verlag Christian Verlag erschien heute das Buch „Heimat-Sushi – Regional & saisonal. 70 vegetarische & vegane Rezepte“, herausgegeben von
Wandern rund um die Geierlay – Hängeseilbrücke im Hunsrück lockt mit Nervenkitzel Redaktion (Update, 10.04.2022,10:10) Seit Sonntag, 3. April 2022,
Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller ragt der Calmont in die Höhe, ein mächtiger Bergfels, der steil zur Mosel hin
Friedenskapelle in Perl-Oberperl im Dreiländereck – Ort der europäischen Freundschaft Perl – Die Friedenskapelle liegt auf weiter Flur auf der
„Kohle und nackte Haut“: So lautet das Motto des diesjährigen Kalenders, den ehemalige Bergleute und Unterstützer des Erlebnisbergwerks Velsen in
Redaktion Berlin – Der Ariella Verlag, ein Verlag aus Berlin für jüdische Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, weist zum Gedenktag an
Trier (red) Lebendig und leicht zugänglich – die neue Web-App „Jüdisches Leben Trier“ macht das Thema vor Ort und zu
Neustadt an der Weinstraße. Sina Erdrich wird als 73. Deutsche Weinkönigin ein Jahr lang für die heimischen Weine und deren
Im Landkreis Merzig-Wadern sind Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention wichtige Anliegen. Zahlreiche unterschiedliche Angebote im Bereich der Gesundheit werden bereits
Online-Vergleichsportal Check24.de zeichnet DAS BAD in Merzig zur besten Therme im Saarland aus. Deutschlandweit erreicht DAS BAD einen Platz unter
Fahr mal hin: Straße der Römer in Luxemburg – Rebkultur an der Obermosel. Remerschen/Luxemburg. An an der Weinstraße zwischen Schwebsingen
Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist bei der Bevölkerung nach wie vor hoch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Eigene Münze prägen am Wolfspark-Werner-Freund – Kreisstadt Merzig stellt Münzprägeautomat auf– Drei Motive zum Sammeln Redaktion Souvenir-Jäger aufgepasst: Ein Souvenir
Weitblicke, Wege, Pfadpassagen und ein Abstecher zur mittelalterlichen Burgruine Grevenburg. Der dreizehnte Wegabschnitt des Moselsteigs garantiert ein schönes Wandererlebnis in luftiger
NABU und LBV: Gartenvogel setzt sich in der öffentlichen Wahl gegen Rauchschwalbe und Kiebitz durch. Redaktion Mit 59.338 Stimmen ist
Kulturstiftung der Länder fördert rheinland-pfälzische Landesausstellung 2022. Das Rheinische Landesmuseum Trier, das Museum am Dom Trier und das Stadtmuseum Simeonstift
Narrentreffen in Saulgau und Schömberg – Narrenzunft Spritzenmuck (Ehingen-Donau) sagt Narrentreffen 2022 ab Redaktion ( Update, 26.12.2021) Da die schwäbisch-alemannische Fasnet
Närrischer Rückblick in das Jahr 2012 – Narren nehmen als „Perschten vom Schliersee“ am Fastnachtsumzug in Serrig teil. Serrig. Es
Redaktion Aktualisiert am Donnerstag, 08.08.2020, 18:53 Uhr Gallo-Römisches-Theater Kastel-Staadt – Blick nach Serrig Wenn man im Sommer 2019 vom römischen
Merziger Stadtpark mit neuem Gesicht Update, 12. Juni 2020, 09.31 Uhr: Er steht also nicht nur in seinem Herkunftsort, in den
Fototour: Auf dem Moselsteig von Schweich nach Mehring Es ist eine schöne Tour. Mit herrlichen Ausblicken kann die 6. Etappe
Amphitheater, Porta Nigra, Römerbrücke, Konstantinbasilika oder Kaiserthermen: Römische Bauten prägen Trier. Aber auch die Region ist voll davon, man muss
Ein historischer Platz mit Blick zum Altfels in Kastel-Staadt Kastel-Staadt. Unten im Tal fließt die Saar bei Serrig, auf dem
Die große Saarschleife im Blick Mettlach. (red) Die Vielfalt und die Bandbreite ist es, die das Gebiet rund um die
Nicht nur für Karl May Freunde: Der Karl-May-Weg im Wandergebiet Ruhbachtal und Brennender Berg im Saarland – 12,7 km lange
Wehrführer der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell wählen neuen Wehrleiter. Saarburg. Im Rahmen einer Wahlversammlung wählten die Wehrführer der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vergangene Woche
An diesem Standort nimmt die Polizei Geschwindigkeitsmessungen vor: Mittwoch, 05. April 2023: B 51, Serrig Die Polizei weist darauf hin,
Vom 23.3.2023 bis einschließlich Sonntag 26.3. findet der 17. Trierer Ostermarkt statt; zeitgleich öffnet der Einzelhandel seine Türen zum ersten
Region. Besucherinnen und Besucher von nah und fern besuchen jedes Jahr die Weinfeste an der Saar, Ruwer und Mosel. Auch